Struwwelhitler
                                                                            Autorenhaus-Verlag
                                                                        
                            
                        12,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783866711235
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Autorenhaus-Verlag
Autor: Spence, Robert & Spence, Philip
ISBN: 978-3-86671-123-5
Erscheinungsdatum: 05.03.2014
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Spence, Robert & Spence, Philip
ISBN: 978-3-86671-123-5
Erscheinungsdatum: 05.03.2014
                Produktinformationen "Struwwelhitler"
             
         
                  	          Politische Struwwelpeter-Parodie im Jahr 1941 in London erschienen. Mit deutscher Übersetzung, englischer und deutscher Text Klappbroschur, 56 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert
Rezensionen "Struwwelhitler"
Buchreport»Was der ... Autorenhaus Verlag ausgegraben hat, ist sensationell... die Erben der Spences ausfindig gemacht und das aufwändig gezeichnete Kleinod neu aufgelegt.«
Der Spiegel
»Hinter dem Pseudonym Dr. Schrecklichkeit, der als Autor der Originalausgabe zeichnete, verbergen sich die Brüder Robert und Philip Spence aus Newcastle. Erst vor vier Jahren konnte die Familie der beiden ausfindig gemacht werden, die dem Nachdruck der Satire zustimmten.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Daß wir die kleine Preziose wieder lesen können, verdanken wir dem Berliner Autorenhaus Verlag und den Erben der Brüder Spence, die nicht nur die Rechte für einen Nachdruck freigegeben, sondern auch noch zugunsten des Struwwelpeter-Museums in Frankfurt am Main auf alle Einkünfte daraus verzichtet haben. Von Joachim Fest sehr persönlich eingeleitet, bietet der kleine Band zudem die deutsche Rückübersetzung der englischen Verse.«
Die Welt
"Der Berliner Autorenhaus Verlag hat das Kleinod verdienstvollerweise wieder ausgegraben … Für das Vorwort gewann man keinen geringeren als … Joachim Fest."
| Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Entdecken | 
| Produktart: | Buch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                         
                                                                                                                                                                                                                            