Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Studien zur narrativen Technik des Dionysios von Halikarnass

Produktinformationen "Studien zur narrativen Technik des Dionysios von Halikarnass"
  • Narr Francke Attempto
  • Hähnel, Caroline
  • 978-3-381-12091-8
  • 16.12.2024
  • 150 x 220 (B/H)
  • 472
  • Paperback
  • Classica Monacensia (63)
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 294 Seiten
  • 7 %

  • Die Studie bietet eine umfassende Analyse der lange Zeit unterschätzten und nur wenig untersuchten Darstellungsweise in den Antiquitates Romanae des Dionysios von Halikarnass. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf den Büchern zur Königszeit, in denen drei wesentliche erzählerische Merkmale besonders hervortreten: die Schaffung von enargeia, das heißt von Anschaulichkeit, die Verwendung von Reden und die Gestaltung von Frauenfiguren, welchen für die römische Frühgeschichte eine wichtige Rolle zugeschrieben wurde. Diese drei Charakteristika stehen in enger Wechselwirkung mit dem Ziel der kulturellen Vermittlung zwischen Griechen und Römern, das Dionysios sich mit seinem Geschichtswerk gesetzt hat.

    Biographie - Hähnel, Caroline

    Caroline Hähnel studierte Lateinische und Griechische Philologie sowie Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.