Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sucht: bio-psycho-sozial

Produktinformationen "Sucht: bio-psycho-sozial"
  • Kohlhammer
  • 978-3-17-036372-4
  • 18.12.2019
  • 155 x 9 x 232 (B/T/H)
  • 243
  • deutsch
  • 1
  • Fachkräfte in der Suchthilfe und Suchtberatung: Sozialarbeiter, Pädagogen, Suchtpsychologen, Suchtmediziner; Studierende der Sozialen Arbeit, Psychologie, Medizin und Public Health.
  • 155 Seiten
  • 7 %

  • Biologische, psychische und soziale Faktoren sind nicht eigenständig ursächlich verantwortlich für die Entstehung und Überwindung von Sucht. Sie stellen Teile eines verflochtenen Ganzen dar, deren dynamische Wechselbeziehungen von Bedeutung für die Entstehung und den Verlauf von Suchterkrankungen sind. Der Sammelband analysiert und diskutiert aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven die Umsetzung des bio-psycho-sozialen Modells in der Begleitung, Beratung und Behandlung suchtgefährdeter und süchtiger Menschen.

    Biographie

    Dr. Raphael Gaßmann ist Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS). Christina Rummel, Master of Health Administration, ist Referentin für Grundsatzfragen und stellvertretende Geschäftsführerin der DHS.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.