Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tage im Juni

Produktinformationen "Tage im Juni"
  • Suhrkamp
  • Bakker, Gerbrand
  • 978-3-518-46251-5
  • 23.05.2011
  • 118 x 26 x 189 (B/T/H)
  • 316
  • suhrkamp taschenbuch (4251)
  • deutsch
  • Juni
  • dut
  • 4
  • Ecke, Andreas
  • 303 Seiten
  • 7 %

  • Die Königin kommt. Und das Dorf im nördlichsten Zipfel der Niederlande steht kopf. Familie Kaan ist mittendrin im Trubel dieses Junitages 1969: Zwei der Söhne schwenken Fähnchen vor dem Gemeindehaus, und der kleinen Tochter auf dem Arm ihrer Mutter Anna streicht Königin Juliana höchstpersönlich über die Wange. Vierzig Jahre später ist es ruhig geworden auf dem Hof der Kaans. Vieh gibt es außer einem letzten Stier keines mehr. Und daß Altbäuerin Anna sich regelmäßig mit einer Flasche Eierlikör und ihrer Seelenlast auf den Heuboden zurückzieht, wird stillschweigend akzeptiert. Nur die fünfjährige Dieke wundert sich. Was vor vierzig Jahren dem Leben ihrer Familie eine völlig andere Richtung gegeben hat, offenbart sich erst nach und nach. Gerbrand Bakker erzählt so wortkarg wie wortstark von einem Dorf, einem Hof, einem tragischen Unfall, vor allem aber von einer Familie, in der jeder auf andere Weise mit Erinnerung und Verlust umgeht. Eine berührende Geschichte.

    Biographie - Bakker, Gerbrand

    Gerbrand Bakker, 1962 in Wieringerwaard geboren, ist Autor und Gärtner, hin und wieder auch Eisschnelllauftrainer. Für seine Romane, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden, hat er zahlreiche Preise erhalten. Bakker lebt in Amsterdam und in der Eifel.

    Andreas Ecke hat Autoren wie Gerbrand Bakker, Saskia Goldschmidt und Ernest van der Kwast ins Deutsche übertragen. Er wurde mit dem Else-Otten-Übersetzerpreis und dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet.



    Rezensionen "Tage im Juni"

    »Als meisterliches Kammerspiel auf der Bauernbühne ... inszeniert Bakker den ländlichen Strukturwandel in den Niederlanden als Comédie humaine unserer Zeit und schreibt Gegenwartsliteratur im besten Sinne.«
    Ulrich Baron, DIE ZEIT 02.06.2010



    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.