Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tanz auf dem Vulkan

Produktinformationen "Tanz auf dem Vulkan"
  • Hirnkost
  • Pochop, Geralf
  • 978-3-98857-105-2
  • 11.11.2025
  • 220 x 245 (B/H)
  • Fadenbindung
  • deutsch
  • 1
  • Für Menschen, die sich für die Ostdeutsche Geschichte und den Widerstand interessieren. Für Menschen, die sich für Feminismus, Gleichberechtigung, Antidiskriminierung stark machen, und solche, die die deutsch-deutsche Geschichte aufarbeiten wollen, insbesondere solche, die sich für eine subkulturelle Perspektive auf das sozialistische System interessieren. Für alle Für Leser:innen von negativ.dekadent. Punk in der DDR, Punk und Rock in der DDR. Musik als Rebellion einer überwachten Generation, Geschichte wird gemacht
  • 392 Seiten
  • 7 %

  • Ein Buch wie "Tanz auf dem Vulkan. Widerständige Punk-Frauen in der DDR" ist seit 36 Jahren überfällig, denn in der Aufarbeitung der Punk-Geschichte der DDR sind die Frauen der DDR-Punkszene bisher absolut unterrepräsentiert, obwohl sie existent und sichtbar waren, obwohl sie genauso aktiv und denselben Repressionen ausgesetzt waren und denselben Widerstand leisteten wie ihre männlichen Wegbegleiter. Das wird sich nun ändern. In Interviews, Tagebuchauszügen und eigenen Beiträgen berichten 23 Frauen, u. a. Kim, Jana, Mita, China, Connie, V1, Anne, Wombel, Inka, NinA, Nancy, Sheela und Tupfer, von ihren Erfahrungen mit dem DDR-Regime, packen unausge­spro­chene Wahrheiten auf den Tisch und lassen tief in den Untergrund des sozialist­ischen Systems blicken.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.