Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Teilhabe-Dialog

Produktinformationen "Teilhabe-Dialog"
  • Kohlhammer
  • Grimm, Rüdiger
  • 978-3-17-045475-0
  • 14.05.2025
  • 170 x 7 x 240 (B/T/H)
  • 285
  • Praxis Heilpädagogik - Konzepte und Methoden
  • deutsch
  • 1
  • Führungskräfte und Konzeptentwickler von Diensten der Eingliederungshilfe, Fachkräfte, die in diesem Bereich mit behindeten Menschen arbeiten.
  • 146 Seiten
  • 7 %

  • Selbstbestimmung und Teilhabe als zentrale Bestimmungsmomente einer umfassenden Kultur des Zusammenlebens sind work in progress: Sie realisieren sich durch Bildung, Beratung und Begleitung und richten sich auf die Entwicklung der individuellen Personen, der institutionellen Bedingungen und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Das Fachkonzept Teilhabe-Dialog nimmt die dafür relevanten anthropologischen, sozialwissenschaftlichen und sozialrechtlichen Perspektiven in den Blick. Diese führen zu einer sozialen Diagnostik und Agogik, die Menschen mit Assistenzbedarf die zentrale und aktive Rolle in der Behandlung ihrer eigenen Angelegenheiten ermöglicht und die Voraussetzungen für die grundlegende Erfahrung von Selbstwirksamkeit bildet

    Biographie - Grimm, Rüdiger

    Dr. Rüdiger Grimm, war Professor für Heilpädagogik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.