The Journey of Humanity – Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende
dtv Verlagsgesellschaft
26,00 €
Produktnummer:
9783423290067
Produktinformationen "The Journey of Humanity – Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende"
Die erste welt- und zeitenumspannende Wirtschaftsgeschichte – Wachstum und Ungleichheit global erklärt.
Rezensionen "The Journey of Humanity – Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende"
Dieses Buch bietet eine sehr verständlich geschriebene Quintessenz jahrzehntelanger Forschungen. Mehr Weltverständnis ist auf 300 Seiten kaum zu haben.Deutschlandfunk Kultur, Studio 9 (Wolfgang Schneider)
›The Journey of Humanity‹ zeichnet sich vor allem durch seinen Optimismus aus. Wenn Sie ein evidenzbasiertes Gegenmittel gegen Schwarzmalerei brauchen, hier ist es.
The Guardian (Wolfgang Schneider)
Das Buch ist äußerst überzeugend: Galor baut seine Argumente akribisch auf, wobei er seine Annahmen stets mit Beweisen abgleicht, ohne den Eindruck zu erwecken, dass er eine bestimmte Agenda verfolgt.
The Guardian (Wolfgang Schneider)
›The Journey of Humanity‹ – ein hinsichtlich Gegenstand und Anspruch einzigartiges Buch – erklärt die gesamte Menschheitsgeschichte als eine unvermeidliche Fortentwicklung von den ersten primitiven Werkzeugen bis hin zu Supercomputern in jeder Tasche.
The Washington Post (Wolfgang Schneider)
Dies ist ein inspirierendes, gut lesbares, jargonfreies und fast unmöglich gelehrtes Meisterwerk, der kühnste mögliche Versuch, die Wirtschaftsgeschichte der Menschheit zu schreiben.
NEW STATESMAN (Wolfgang Schneider)
Ein höchst lesenswertes Buch.
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Tillmann Neuscheler)
Der Ökonom Oded Galor entwirft ein spannendes Panorama der Geschichte der Menschheit: Wirtschaftlichen Erfolg haben Gesellschaften, die Vielfalt akzeptieren, ohne den Zusammenhalt zu verlieren.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Tillmann Neuscheler)
Oded Galors inspirierende Erkundung der Menschheitsgeschichte macht große Lust, neue Zusammenhänge zu entdecken. Und lüftet das Geheimnis von Wohlstand und Ungleichheit. (...) Es macht schlichtweg Spaß, von ihm zu neuen Betrachtungen inspiriert zu werden. Man staunt dabei über seine Begabung, große wissenschaftliche Themen zugänglich, fast schon plaudertonhaft zu vermitteln.
Galore Magazin (Sylvie-Sophie Schindler)
Galor verschmilzt Ideen aus den Wirtschaftswissenschaften mit Erkenntnissen aus Anthropologie, Geschichte und den Naturwissenschaften und liefert erstmals eine allumfassende, evidenzbasierte Theorie.
Handelsblatt (Claudia Panster)
What's more, ›The Journey of Humanity‹ is beautifully written, in elegant and accessible prose. It's a page-turner, a suspense-filled thriller full of surprises, mind-bending puzzles and profound insights.
Handelsblatt (Glenn C. Loury, Merton P. Stoltz Professor of the Social Sciences)
The resulting book is a powerful mixture of fact, theory and interpretation.
Handelsblatt (Robert Solow, Nobel laureate in economics)
Big Science at its best. It grapples with some of the broadest questions in social science, integrating state-of-the-art economic theory with a rich exploration of a wide range of empirical evidence.
Handelsblatt (Stephen N. Durlauf, University of Chicago)
This readable, yet deeply argued book brilliantly weaves the threads of global economic history – technology, demography, culture, trade, colonialism, geography, institutions – to deconstruct the rich tapestry that is the modern world. A tour de force!
Handelsblatt (Dani Rodrik, Harvard University)
Weil Oded Galor viel zu sagen hat, kann er es klar sagen: Mehr Verständnis für die wirklich langfristigen Entwicklungen ist in einem Buch kaum zu haben.
Der Tagesspiegel (Wolfgang Schneider)

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Verstehen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.