The dream of Gerontius / Der Traum des Gerontius
                                                                            Johannes Verlag
                                                                        
                            
                        12,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783894113704
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Johannes Verlag
Autor: Newman, John Henry
ISBN: 978-3-89411-370-4
Veröffentlichung: 26.01.2019
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Newman, John Henry
ISBN: 978-3-89411-370-4
Veröffentlichung: 26.01.2019
                Produktinformationen "The dream of Gerontius / Der Traum des Gerontius"
             
         
                  	          Die umfangreichste und zugleich letzte Dichtung John Henry Newmans (1801–1890) aus dem Jahr 1865 ist die Frucht von Newmans eigener Vorbereitung auf den Tod und zugleich tiefer Ausdruck katholischer Eschatologie. In sieben Teilen wird der letzte Weg des «Gerontius» vom Sterbebett hin vor den Richterstuhl Christi und an den «Ort» der Reinigung im Feuer der göttlichen Liebe dargestellt. Im Dialog zwischen der Seele und dem Schutzengel reflektiert Newman die großen Fragen im Bezug auf die «Letzten Dinge». Einige Lieder aus dem Gerontius wie z.B. das Firmly I beleave (Fest ich glaub und ohne Wanken) oder das Praise to the Holiest in the Height (Preis sei dem Heiligen in der Höh’) gehören längst zum Liederschatz der englischsprachigen Christenheit. Sir Edward Elgar (1857–1934), Englands größter katholischer Komponist, nahm die Verse Newmans (in gekürzter Form) als Libretto für sein gleichnamiges Oratorium, das im Jahre 1900 uraufgeführt wurde und zu den bedeutendsten Werken der geistlichen Musik Englands zählt. Das Buch enthält den Originaltext und die deutsche Übertragung von Paul Pattloch. Die Einführung von Rudolf Voderholzer ordnet die Dichtung in Newmans Lebens- und Werkgeschichte ein und beleuchtet einige Aspekte der Wirkungsgeschichte.
| Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Entdecken | 
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.