Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Theater ums Recht – Recht als Theater

Produktinformationen "Theater ums Recht – Recht als Theater"
  • De Gruyter
  • 978-3-11-914992-1
  • 21.07.2025
  • 155 x 230 (B/H)
  • Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 (62)
  • deutsch
  • 1
  • 153 Seiten
  • 7 %

  • Die 12. Tagung zu »Literatur und Recht« war unterschiedlichen Aspekten der wechselseitigen Beziehungen zwischen Theater, Inszenierung und Rechtspraxis gewidmet: Dass die feinen Seidenroben sowohl der weiblichen als auch männlichen Karlsruher Verfassungsrichter von der Kostümabteilung des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe geschneidert werden, ist nur ein Hinweis auf die zahlreichen Verbindungen zwischen Justiz und Theater, wie die hier versammelten Vorträge eindrücklich, unterhaltsam und spannend beleuchten.


    Biographie

    Markus Hirte, Rothenburg; Britta Lange, Rendsburg; Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu, Saarbrücken; Christoph Schmitz-Scholemann, Weimar

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.