Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Theorien des Bösen zur Einführung

Produktinformationen "Theorien des Bösen zur Einführung"
  • Junius Verlag
  • Noller, Jörg
  • 978-3-88506-788-7
  • 23.06.2025
  • 120 x 170 (B/H)
  • Zur Einführung
  • deutsch
  • 3., ergänzte Auflage
  • 196 Seiten
  • 7 %

  • Dieser Einführungsband nähert sich dem Bösen auf interdisziplinäre Weise und beleuchtet das Phänomen aus theologischer, philosophischer, ästhetischer, politischer und naturwissenschaftlicher Sicht. Den Hauptteil des Buchs bilden die verschiedenen philosophischen Interpretationen des Bösen u.a. bei Augustinus, Thomas von Aquin, Hobbes, Leibniz , Rousseau, Kant, Schelling, Nietzsche und Hannah Arendt, aber auch bei neueren Autorinnen wie Susan Neiman und Bettina Stangneth. Abschließend unternimmt der Band den Versuch, die verschiedenen Dimensionen des Bösen zusammenzudenken und davon ausgehend einen Begriff des Bösen zu entwickeln, der sich einerseits von neurowissenschaftlichen Reduktionen abgrenzt und andererseits auch in säkularen Gesellschaften noch eine diagnostische Bedeutung beanspruchen kann.


    Rezensionen "Theorien des Bösen zur Einführung"

    »Das Böse [...] fein säuberlich seziert, theologisch, philosophisch und pathologisch verortet« Süddeutsche Zeitung


    »Wozu ein Begriff des Bösen? [...] Noller gibt zur Beantwortung reiches Material an die Hand – mit kommentierter Auswahlbibliografie und Register.« Tagesspiegel


    »Unbedingt lesen!« Kultur und Politik


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.