Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Thurn und Taxis im Schwäbischen Reichskreis (1723–1806)

Produktinformationen "Thurn und Taxis im Schwäbischen Reichskreis (1723–1806)"
  • Pustet, F
  • Reimann, Hans
  • 978-3-7917-3598-6
  • 12.08.2025
  • 165 x 25 x 237 (B/T/H)
  • 619
  • Thurn und Taxis Studien - Neue Folge (18)
  • deutsch
  • 1
  • 286 Seiten
  • 7 %

  • Der Schwäbische Reichskreis war eine feste Institution, ein Ort vorparlamentarischer Entscheidungsfindung unter de jure gleichberechtigten Mitgliedern aus Adel, Klerus und Reichsstädten. Die Mitgliedschaft war ein entscheidendes Kriterium für die Reichsstandschaft und damit für den Sitz im Immerwährenden Reichstag. Für Thurn und Taxis war sie unverzichtbarer Bestandteil der eigenen Stellung. Und so strebte die Dynastie nach der Aufnahme im Schwäbischen Reichskreis. Welche Strategien und Ziele verfolgte Thurn und Taxis? Wie lief die Entscheidungsfindung innerhalb der fürstlichen Regierung ab? War die Mitgliedschaft lediglich ein „Sprungbrett“ für die Karriere im Reich oder hatte die Partizipation im Kreis eine ganz eigene Relevanz für die Dynastie? Dieser Band beantwortet diese und weitere Fragen und zeichnet erstmals ein umfassendes Bild der Mitgliedschaft von Thurn und Taxis im Schwäbischen Reichskreis

    Biographie - Reimann, Hans

    Hans Reimann, M. A., geb. 1989, studierte Geschichte und Germanistik in Würzburg und Regensburg. Nach einigen Jahren als Journalist in Straubing ist er heute Referent für Unternehmenskommunikation
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.