Tochter sein auf Augenhöhe
                                                                            Kösel
                                                                        
                            
                        18,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783466348329
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Kösel
Autor: Yavuz, Christiane
ISBN: 978-3-466-34832-9
Veröffentlichung: 14.05.2025
            
            
                         
             
             
             
            
                        
                            
Leseprobe
        Autor: Yavuz, Christiane
ISBN: 978-3-466-34832-9
Veröffentlichung: 14.05.2025
Leseprobe
                Produktinformationen "Tochter sein auf Augenhöhe"
             
         
                  	          Das Workbook zur emotional gesunden Lebens- und Beziehungsgestaltung
Gerade nach einer Konfliktsituation mit der Mutter oder anderen emotional belastenden Auslösern werden sich erwachsene Töchter oft klar – so kann es nicht weitergehen. In diesem Workbook helfen authentische Fallgeschichten, ein Selbsttest zum eigenen Konflikttyp, anregende Reflexionsfragen und praktische Übungen dabei, zu verstehen, warum die Dynamik zwischen Mutter und Tochter oft emotional schwierig ist. Das Buch begleitet Frauen auf einer Selbstentdeckungs- und Entwicklungsreise zu einer Beziehung auf Augenhöhe zu ihren Müttern.Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tochter-Sein kann der Schlüssel zu einer selbstbestimmten Lebensgestaltung sein. Jede Frau kann zu einer Balance aus Abgrenzung und Verbundenheit finden und innere Stärke entwickeln, aus der heraus sie als Tochter auf Augenhöhe mit der Mutter leben kann.Das Buch hilft• zu verstehen, warum die Mutter-Beziehung immer wieder belastend ist,• zu erkunden, welchen Einfluss die Rolle als Tochter auf eigene Entscheidungen hat,• zu erkennen, wo Mutter und Tochter in verletzenden Dynamiken feststecken,• zu reflektieren, wo persönliche Wirkungsspielräume liegen (und wo nicht),• zu erproben, wo die eigenen Grenzen liegen und wie man sie kommunizieren kann.
Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Orientieren | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Optimieren | 
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.