Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Too Much! Was es kostet, eine Frau zu sein

Produktinformationen "Too Much! Was es kostet, eine Frau zu sein"
  • Leykam
  • Friedel, Lea Joy
  • 978-3-7011-8349-4
  • 16.09.2024
  • 130 x 205 (B/H)
  • 537
  • deutsch
  • 368 Seiten
  • 7 %

  • Frausein ist eine Daueraufgabe.

    Geld, Energie, Zeit, Macht – von Frauen wird mehr verlangt.

    Eine pointierte Analyse, die zeigt, wie es gerechter gehen könnte. Frauen verdienen weniger und zahlen mehr: für Produkte und Dienstleistungen, die speziell für Frauen vermarktet werden, für Menstruation und Verhütung, für Geburten und für Care Arbeit. Doch das ist längst nicht alles. Die patriarchalen Strukturen verlangen Frauen noch ganz andere Mehrkosten ab: Zeit, Einfluss, Energie. Diese Schieflage muss behoben werden.

    Lea Joy Friedel analysiert die gesellschaftlichen Verhältnisse messerscharf und mit Humor, erzählt von Fallstricken, Erfolgen und vom Backlash. Sie wischt den Staub von den Strukturen und zeigt, was es braucht für eine faire Arbeitsteilung und eine gerechte Gesellschaft für alle.




    Rezensionen "Too Much! Was es kostet, eine Frau zu sein"

    “Klug, warm und humorvoll, Lea Joy ist eine Inspiration!”
    Samira El Ouassil



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.