Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tourismuspsychologie

Produktinformationen "Tourismuspsychologie"
  • Erich Schmidt Verlag
  • 978-3-503-24072-2
  • 02.10.2025
  • 158 x 21 x 235 (B/T/H)
  • 598
  • Schriftenreihe des Deutschen Instituts für Tourismusforschung (4)
  • deutsch
  • ger
  • 1
  • Studierende und Lehrende von Hochschulen mit Tourismusstudiengängen (sowie Studiengängen der BWL/Geographie), Touristische Destinationen / Akteure / Verbände Unternehmen in der Tourismusbranche Berater von Anbietern mit Urlaubsreisenden als Kunden/als Zielgruppe; Polkitiker
  • 390 Seiten
  • 7 %

  • Psychologische Konzepte und Prozesse, wie Persönlichkeit, Motivation, Einstellungen und Images, Entscheidungen oder Erlebnisse, sind prägend für das Reiseverhalten und dessen Vorbereitung und Verarbeitung. Mit einer vielfältigen Auswahl tourismuspsychologischer Aspekte im Urlaubsreiseprozess beschäftigen sich die Beiträge (deutsch- und englischsprachig) dieses innovativen Buchs: - Forschungsmethoden der Tourismuspsychologie: Welche Besonderheiten es gibt und wie die Datenqualität gesichert wird - Reisemotivation, Destinationsimages und Reiseentscheidungen: Wie diese zusammenhängen und wie Reiseentscheidungen zufrieden machen - Urlaubserlebnisse: Wie erinnerungswürdige Erlebnisse entstehen und welche Effekte, z. B. auf Gesundheit, Prestige oder die persönliche Entwicklung, sie bewirken können - Spezielle Fragen und Zielgruppen: Z. B. was nachhaltiges Verhalten fördert, wie Urlaubsreisende in Typen eingeteilt werden können oder wie sich Geschäfts- und Urlaubsreiseverhalten unterscheidet Das Buch liefert fachübergreifende Impulse für Forschende und für Studierende, für Politik, Verbände sowie Praktikerinnen und Praktiker im Tourismus.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.