Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trauma und Bindung in der Kindheit

Produktinformationen "Trauma und Bindung in der Kindheit"
  • Kohlhammer
  • König, Lilith
  • 978-3-17-033531-8
  • 26.02.2020
  • 155 x 10 x 232 (B/T/H)
  • 289
  • deutsch
  • 1
  • Studierende der Früh- und Elementarpädagogik, pädagogische Fachkräfte im Bereich frühpädagogischer Handlungsfelder.
  • 190 Seiten
  • 7 %

  • Das Thema Trauma ist nicht auf die klinisch-therapeutische Praxis begrenzt, sondern genauso relevant für Fachkräfte in frühpädagogischen Kontexten. Als bedeutsame Bezugspersonen übernehmen sie in Betreuungs- und Kindertageseinrichtungen wichtige Fürsorgeaufgaben und sind im Umgang mit seelisch verletzten Kindern besonders herausgefordert. Das Buch vermittelt eine handlungsorientierte Verstehens- und Zugangsweise zu dem Phänomen Trauma und leitet aus der Bindungstheorie konkrete Überlegungen und Strategien für die frühpädagogische Praxis ab. Dabei wird ein Ressourcen orientierter Ansatz verfolgt, der die Perspektive und das individuelle Erleben von Kindern in den Mittelpunkt stellt.

    Biographie - König, Lilith

    Professorin Dr. Lilith König ist Leiterin des Instituts für allgemeine Sonderpädagogik, Sonderpädagogische Psychologie/Frühförderung an der PH Ludwigsburg.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.