Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trauma und Gegenübertragung

Produktinformationen "Trauma und Gegenübertragung"
  • Klett-Cotta
  • Barwinski, Rosmarie
  • 978-3-608-98098-1
  • 16.09.2023
  • 138 x 220 (B/H)
  • 434
  • Traumafolgestörungen (4)
  • deutsch
  • 1. Auflage 2023
  • Psychoanalytisch und psychodynamisch arbeitende Psychotherapeut:innen; alle Psychotherapeut:innen und andere Berufsgruppen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten
  • 272 Seiten
  • 7 %

  • - Retraumatisierungen wirkungsvoll verhindern
    - Zahlreiche auf die Prozessdynamik abgestimmte Interventionen
    - Mit einem Vorwort von Prof. Wolfgang Mertens


    Biographie - Barwinski, Rosmarie

    Rosmarie Barwinski, Prof. em. Dr. phil. habil., ist Psychoanalytikerin, begründete und leitet das Schweizer Institut für Psychotraumatologie (SIPT) in Winterthur und lehrte bis 2022 als Privatdozentin an der Universität zu Köln. Außerdem ist sie als Dozentin und Supervisorin am AWI (Aus- und Weiterbildungsinstitut für Psychoanalytische und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) am Universitätsklinikum Freiburg sowie am Psychoanalytischen Seminar in Zürich tätig und arbeitet in eigener Praxis in Winterthur.


    Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift »Trauma« (Asanger-Verlag) und Redaktionsmitglied der Zeitschrift »Psychotherapie-Wissenschaft« (Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP). Sie hat bereits zahlreiche Schriften im Bereich Traumatologie und Therapieforschung veröffentlicht. 

    Homepage des Instituts (Schweizer Institut für Psychotraumatologie (SIPT)
    www.psychotraumatologie-sipt.ch

    Robert Bering, Prof. Dr., war Mitgründer und zuletzt Chefarzt des Zentrums für Psychotraumatologie/Klinik für psychosomatische Medizin der Alexianer Krefeld GmbH. Heute lehrt er an der Universität zu Köln und ist Chefarzt der Regionspsychiatrie Mitte-West in Dänemark.

    Christiane Eichenberg, Prof. Dr., ist Leiterin des Instituts für Psychosomatik der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien, Fakultät für Medizin.

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.