Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Treptow-Köpenick

Produktinformationen "Treptow-Köpenick"
  • L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K.
  • Dittler, Sabine & Dame, Thorsten & Steiner, Marion & Hahn, Theresa & Oevermann, Heike
  • 978-3-939629-74-0
  • 10.04.2025
  • 8 x 216 x 286 (B/T/H)
  • 349
  • Kartoniert
  • Berliner Schriften zur Industriekultur (2)
  • deutsch
  • 3
  • alle an der Berliner Industriekultur Interessierte
  • 56 Seiten
  • 7 %

  • TREPTOW-KÖPENICK IST INDUSTRIEKULTUR! Zentrum des riesigen Industriequartiers an der Spree ist Schöneweide – bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war es noch genau das: eine Gegend der schönen Weiden. Mit der Expansion der AEG breitet sich hier eine wassernahe Industrielandschaft aus, die noch bis zur Wende fast 30.000 Arbeitskräfte anzieht. Heute ist dieser Teil Berlins ein Ort mühsamer und teils erstaunlich erfolgreicher Verwandlungen. Den Industriebetrieben sind Ateliers, Manufakturen, Ausstellungshallen, eine Hochschule und viele Start-ups gefolgt. Auch im benachbarten ehemaligen Funkhaus der DDR oder an den traditionsreichen Luftfahrtorten in Adlershof und Johannisthal gibt es ungewöhnliche Gebäude und überraschende neue Nutzungen zu entdecken. Unser Band liefert Geschichte, Hintergründe und Infos zu Planungen und Projekten.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.