Übungsbuch EEG bei Kindern und Jugendlichen
                                                                            Springer Berlin
                                                                        
                            
                        54,99 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783662627488
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Springer Berlin
Autor: Kurlemann, Gerhard & Kursawe, Hubertus
ISBN: 978-3-662-62748-8
Erscheinungsdatum: 28.12.2021
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Kurlemann, Gerhard & Kursawe, Hubertus
ISBN: 978-3-662-62748-8
Erscheinungsdatum: 28.12.2021
                Produktinformationen "Übungsbuch EEG bei Kindern und Jugendlichen"
             
         
                  	          Dieser Übungsatlas für Neuropädiater und Neurologen beinhaltet eine didaktisch aufgearbeitete Sammlung von EEG-Beispielen mit wissenschaftlichen Definitionen und knappen Fallbeschreibungen. Das breite Spektrum an Kurvenmaterial reicht vom Neugeborenen bis zum jungen Erwachsenenalter und hilft dem EEG-Lernenden, eigene Befunde zu erheben und zu bewerten.
Biographie - Kurlemann, Gerhard & Kursawe, Hubertus
Prof. Dr. med. Gerhard Kurlemann, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkten in der pädiatrischen Epileptologie und seltenen neurologischen Erkrankungen, war bis Anfang 2018 Leiter des Bereichs Neuropädiatrie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Allgemeine Pädiatrie der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster.Prof. Dr. med. Hubertus K. Kursawe, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, hält zum Thema EEG-Diagnostik seit über 25 Jahren Seminare ab. Nach der Leitung der Abteilung für Klinische Neurophysiologie der Nervenklinik der Charité war er bis 2009 als Chefarzt der Neurologischen Klinik des St. Josefs-Krankenhauses Potsdam tätig.| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        