UNFOLLOW!
Eden Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH
14,95 €
Produktnummer:
9783959102629
Produktinformationen "UNFOLLOW!"
Nena Schink ist süchtig. Ihre Droge: Instagram. Alles beginnt mit einem Experiment: Für das Jugendportal vom Handelsblatt soll sie selbst zur Influencerin werden. Nena, die sich sonst wenig um die Meinung anderer schert, bettelt nun bei ihren Freundinnen um Likes und Kommentare. Sie räkelt sich vierzig Minuten lang im Bikini auf einer Wassermelonen-Luftmatratze, die sie nur fürs Foto mit in den Urlaub genommen hat. All das kostet sie Zeit. Lebenszeit. Zwei Stunden täglich. 14 Stunden wöchentlich. 672 Stunden jährlich. Das sind 28 Tage, ein ganzer Monat. Verschwendet an Instagram. Nena beginnt sich zu fragen: Warum sexualisiert sich eine Generation, die alle Chancen hat, freiwillig? Wieso machen wir uns abhängig von einer virtuellen Scheinwelt? Für die Influencerinnen ist Instagram ein Geschäft. Mehr nicht. Die Währung: Follower und Likes. Aber worin besteht eigentlich ihr Job? Warum investieren große Mode- und Kosmetikfirmen Tausende von Euros in die Mädchen hinter den Accounts? Nena will es wissen, taucht ein in die funkelnde Instagram-Welt, trifft die Influencerinnen in der Realität, besucht ihre glitzernden Events und beschließt, etwas gegen diese Scheinwelt zu unternehmen. In ihrem Buch zeigt sie auf, warum wir Instagram anders nutzen müssen. Inklusive Lösungsvorschlägen für die eigene Instagram-Nutzung. Ihre Botschaft: Hör auf ein Follower zu sein. Werde zum Influencer deines eigenen Lebens.
Biographie - Schink, Nena
Nena Schink, geboren 1992, ist Journalistin und für die Illustrierte Bunte als Society-Reporterin unterwegs. Aus ihrer Kolumne »Nenas Welt« für Orange by Handelsblatt entstand die Buchidee. Privat setzt sie sich für Female Empowerment ein und moderierte das Format »Deutschlands Businessfrauen«.Rezensionen "UNFOLLOW!"
»'Unfollow!' ist ein Buch, das erstrebenswert ist.«SAT.1 Frühstückfernsehen
»'Unfollow!' ist ein mutiges Buch, das den Wahn um Herzchen und Follower schonungslos seziert. Wer der Plattform bisher fern blieb, kann hier viel über ihre Mechanismen - und Masochismen - lernen.«
Maxi (Katharina Pfannkuch)
»Spannend und lehrreich!«
Lisa (Katharina Pfannkuch)
»Nena Schink lässt mit ihrem selbstkritischen Buch die perfekt gefilterte Seifenblase eines Massenphänomens platzen.«
Die Rheinpfalz (Katharina Pfannkuch)
»Nena Schink hat ein fantastisches Buch geschrieben.«
Energy Berlin (Katharina Pfannkuch)
»Alle, die sich selbst und ihre Sucht nach der digitalen Selbstbestätigung hinterfragen möchten oder die verstehen wollen, was in den Köpfen der Instagram-Generation vor sich geht, sollten 'Unfollow!' lesen.«
Berliner Morgenpost (Katharina Pfannkuch)
»[Nena Schink] trifft mit ihrer Kritik an der Plattform [Instagram] einen Nerv. Das Image der einstigen Kuschelwiese leidet zunehmend.«
SPIEGEL Online (Katharina Pfannkuch)
»Autorin Nena Schink weiß, wie es hinter den Kulissen der Instagram-Welt aussieht.«
Bild.de (Katharina Pfannkuch)
»Ein gefährliches Suchtmittel. In 'Unfollow!' hinterfragt Nena Schink den 'Instagram-Wahnsinn'«
Die Presse (A) (Katharina Pfannkuch)
»...[ein] Anstoß, den Wahn rund um die App hinter sich zu lassen.«
Frankfurter Allgemeine Woche (Katharina Pfannkuch)
»Genug gepostet? In ihrem Buch UNFOLLOW erzählt Nena Schink unter anderem von eigenen Insta-Fehltritten.“«
Cosmopolitan (Katharina Pfannkuch)
»In Nenas kritischer Selbstreflexion dürften viele sich wiedererkennen.«
Grazia (Katharina Pfannkuch)
»'Unfollow!' trifft auf jeden Fall einen Nerv.«
tagesschau Podcast "mal angenommen" (Katharina Pfannkuch)

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Optimieren |
---|---|
Nebenlesemotive: | Orientieren |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.