Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

„Umbau des ganzen Lebens“

Produktinformationen "„Umbau des ganzen Lebens“"
  • Metropol-Verlag
  • Reichling, Norbert
  • 978-3-86331-795-9
  • 03.03.2025
  • 155 x 230 (B/H)
  • deutsch
  • 1
  • ab 16 Jahre
  • 357 Seiten
  • 7 %

  • 1924 gründeten Frauen und Männer in Essen den „Bund“, der sich an Lebensreform, Jugend- und Arbeiterbewegung orientierte. Mitglieder unterrichteten an Volkshochschulen im Ruhrgebiet, initiierten Bildungs- und Kulturprojekte nah am linken Parteienspektrum. Charakteristisch für sie war (und ist bis heute) eine ganzheitliche Bewegungslehre. Die zeitweise über 200 Mitglieder propagierten einen „Umbau“ der Gesellschaft wie der privaten Beziehungen; strenge Regeln waren Kant’scher Ethik und sozialistischen Theorien verpflichtet. Aus Gegnerschaft zum Nationalsozialismus unterstützte der Bund jüdische Menschen und bot rettende Verstecke. Erst spät wurde dieser Widerstand öffentlich gewürdigt. Der Band entfaltet die Geschichte eines beharrlichen Kollektivs und stellt sie in die Zeitströmungen der 1920er- bis 1980er-Jahre.
    Altersempfehlung: ab 16 Jahren
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.