Und Marx stand still in Darwins Garten
Ullstein Taschenbuch Verlag
11,00 €
Produktnummer:
9783548290614
Produktinformationen "Und Marx stand still in Darwins Garten"
Biographie - Jerger, Ilona
Ilona Jerger ist am Bodensee aufgewachsen und studierte Germanistik und Politologie in Freiburg. Von 2001 bis 2011 war sie Chefredakteurin der Zeitschrift „natur“ in München. Seither arbeitet sie als freie Journalistin. Als Sachbuchautorin hat sie bei C.H. Beck und Rowohlt veröffentlicht. Und Marx stand still in Darwins Garten ist ihr erster Roman.
Rezensionen "Und Marx stand still in Darwins Garten"
Der liebenswerteste Beitrag zum Jubiläum ist mit diesem fiktiven Gipfeltreffen bereits geschrieben worden.Brigitte (Meike Schnitzler)
»Ihren Protagonisten widmet sich Jerger mit großem Einfühlungsvermögen. Zwar zeichnet sie Darwin und Marx gegen Ende deren Lebens als hinfällig, aber zugleich sehr lebendig – dank der vielen recherchierten Details, des feinen Humors, der geschilderten persönlichen Marotten sowie des flüssigen Schreibstils.«
Spektrum der Wissenschaft (Martin Schneider)
Mit Respekt vor den historischen Figuren und mit Fabulierkunst vermischt die Autorin Fakten und Fiktion.
Hamburger Morgenpost (Martin Schneider)
»Der Roman von Ilona Jerger bewältigt nicht nur viel Ideengeschichte der beiden großen Denker des 19. Jahrhunderts, er ist nebenbei auch kühn und souverän geschrieben - und gut zu lesen.«
NDR Kultur (Annemarie Stoltenberg)
Die Entscheidungen der Jury für den Deutschen Buchpreis sind ein wenig wie auf hoher See oder vor Gericht aber auf die Longlist hätte es dieser Roman unbedingt schaffen müssen.
NDR Kultur (Annemarie Stoltenberg)
Humorvolles Porträt.
Super Illu (Annemarie Stoltenberg)
Weil die Wissenschaftsjournalistin Ilona Jerger diese verpasste Freundschaft bedauerte, hat sie die beiden Männer in ihrem sehr vergnüglichen, schlauen Roman einfach zusammen geschrieben. Funktioniert prima!
Donna (Annemarie Stoltenberg)
»Mit klugen Gedanken führt Jerger den Disput … mit Darwin und Marx.«
Süddeutsche Zeitung (Annemarie Stoltenberg)
»Das Buch richtet sich an Leser, die den Menschen hinter den großen Namen Darwin und Marx näher kommen möchten und als Zugang dazu der Form des historischen Romans nicht abgeneigt sind. Das Werk regt die Leser dazu an, sich mit dem im Grunde bis heute ungelösten Konflikt zwischen Naturwissenschaft und Religion auseinanderzusetzen.«
Spektrum der Wissenschaft (Martin Schneider)
»Mit ihrem facettenreichen und bei aller Dichte vergnüglich lesbaren ersten Roman ist Ilona Jerger ein echter Urknaller gelungen.«
Badische Zeitung (Rainer Grießhammer)

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.