Und du kommst auch drin vor
dtv Verlagsgesellschaft
9,95 €
Produktnummer:
9783423718448
Produktinformationen "Und du kommst auch drin vor"
Die neue Alina Bronsky: Schräg. Witzig. Hintergründig. Und live aus dem Teenageralltag.
Rezensionen "Und du kommst auch drin vor"
Mit Witz und Esprit erzählt Alina Bronsky in ›Und du kommst auch drin vor‹ eine für Leser ab 12 Jahren gut nachvollziehbare, unterhaltsame Geschichte mit Tiefgang.Heilbronner Stimme
Glaubwürdig, ehrlich, köstlich!
Alt-Neuöttinger Anzeiger
Alina Bronsky hat einen ziemlich schrägen Roman geschrieben, mit witzigen Dialogen und viel Situationskomik.
Augsburger Allgemeine
Mit Witz und Ironie hat die Autorin einen Roman für Leser ab 12 Jahren geschrieben, der sich um die Frage der Einzigartigkeit von Jugendlichen dreht.
Schwäbische Zeitung (Antje Merke)
›Und du kommst auch drin vor‹ ist rotzfrech erzählt und begeistert durch sein hohes Tempo.
Trierischer Volksfreund (David Falkner)
Wenn Jugendliteratur, dann unbedingt aus der Feder einer Alina Bronsky.
literaturmarkt.info (Susann Fleischer)
Ein Jugendbuch voller Situationskomik und mit jugendlichem Sprachstil, bei dem sich Teenager durchaus finden können.
worldofbooksanddreams.blogspot.de (Silke Tellers)
Ein sehr spannendes Buch für junge Leserinnen ab etwa zwölf Jahren.
Straubinger Tagblatt (Silke Tellers)
Das Aussprechen des gesellschaftlich Tabuisierten, vor allem im Dialog, bringt viel Amüsantes in Ihre Geschichten, die keine Komödien sind, aber ein Mekka des guten Humors.
Deutschlandfunk (Ute Wegmann)
Urkomisch und temporeich lässt Alina Bronsky, Meisterin schräger Dialoge, Dichtung der Wahrheit dazwischenfunken.
St. Galler Tagblatt (Bettina Kugler)
Mit ›Und du kommst auch drin vor‹ ist ein ungewöhnlicher Roman gelungen, der voller schräger und witziger Dialoge und Figuren ist und insbesondere aufgrund des Spiels mit unterschiedlichen Erzählebenen überzeugt.
Alliteratus (Jana Mikota)
›Und du kommst auch drin vor‹ ist ein leichtfüßig geschriebener Jugendroman, in der für Alina Bronsky so typischen lakonisch knappen Sprache.
MDR Kultur (Ulrike Lykke Langer)
Das Buch erscheint wie eine Selbstreflexion: Man lernt viel über das Schreiben, das Lesen und die Macht von Büchern.
Bremen Zwei (Esther Willbrandt)
Ein amüsanter Jugendroman über Zufall und Schicksal.
Deutschlandfunk (Ute Wegmann)
Ein erfrischender und unterhaltsamer Roman über das Heranwachsen und über das Über-sich-selbst-Hinauswachsen.
BuchMarkt (Ute Wegmann)
Lesenswert!
Eselsohr, August 2017 (Christine Paxmann)
Mir hat das Buch sehr gefallen, weil der Ton so locker und ungekünstelt ist.
Dein Spiegel, November 2017 (Christine Paxmann)

Leseprobe
Altersempfehlung: | ab 12 Jahren |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.