Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unendlicher Spaß

Produktinformationen "Unendlicher Spaß"
  • Kiepenheuer & Witsch
  • Foster Wallace, David
  • 978-3-462-04112-5
  • 24.08.2009
  • 135 x 215 (B/H)
  • 1451
  • mit Schutzumschlag (bedruckt)
  • deutsch
  • Infinite Jest
  • englisch
  • 5. Auflage
  • Blumenbach, Ulrich
  • 1552 Seiten
  • 7 %

  • »Unendlicher Spaß vereint literarische Innovation und Lesbarkeit auf eigene, unerhörte, markerschütternde Weise.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Unendlicher Spaß« – so nannte James Incandenza seinen Film, der Menschen, die ihn anschauen, so verhext, dass sie sich nicht mehr von ihm lösen können und dabei verdursten und verhungern. Sein Sohn Hal, ein Tenniswunderkind mit außergewöhnlichen intellektuellen Fähigkeiten, studiert an der Enfield Tennis Academy (ETA), die von seinem Vater gegründet wurde. Hier sowie im nahe gelegenen Ennet-House, einem Entziehungsheim für Drogenabhängige, spielt ein Teil der überbordenden Handlung, die jeden literarischen Kosmos sprengt – in einem leicht in die Zukunft versetzten Amerika, das mit Kanada und Mexiko die »Organisation der nordamerikanischen Nationen« bildet und von radikalen Separatisten in Kanada bekämpft wird. 1996 erschien »Infinite Jest« in den USA und machte David Foster Wallace über Nacht zum Superstar der Literaturszene. Nicht allein der schiere Umfang, sondern vor allem die sprachliche Kreativität, die ungeheure Themenvielfalt, die treffsichere Gesellschaftskritik, scharfe Analyse sowie der Humor machen den Roman zum Meilenstein der amerikanischen Literatur. Namhafte Autoren von Dave Eggers bis Jonathan Franzen sehen in diesem Buch ein Vorbild für ihr Schaffen. Ulrich Blumenbach hat sechs Jahre lang an der Übersetzung gearbeitet, und seine kongeniale Übertragung ins Deutsche wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

    Biographie - Foster Wallace, David

    David Foster Wallace, 1962 geboren, gilt als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Literatur. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. »Unendlicher Spaß«, »Kurze Interviews mit fiesen Männern«, »Der Besen im System« und »Der bleiche König«. David Foster Wallace starb am 12. September 2008.

    Ulrich Blumenbach, geboren 1964 in Hannover und aufgewachsen in Lüneburg, hat Anglistik und Germanistik in Münster, Sheffield und Berlin studiert und arbeitet seit 1993 als literarischer Übersetzer aus dem Englischen und Amerikanischen sowie als Gelegenheitslektor und -kritiker.



    Rezensionen "Unendlicher Spaß"

    »Man muss es lesen, jetzt, es wird zusehends gegenwärtiger.«
    Frankfurter Rundschau

    »Mit diesem Buch beginnt eine neue Zeitrechnung in der Literaturgeschichte.«
    Die Welt (Thomas von Steinaecker)

    »Wenn Sie nach einem Monat Lektüre aus diesen Seiten heraustreten, sind Sie ein besserer Mensch. Es ist verrückt, aber auch schwer zu leugnen.«
    Die Welt (Dave Eggers)

    »Das Buch verändert tatsächlich seine Leser.«
    SonntagsZeitung, Schweiz (Sven Boedecker)

    »Der Unendliche Spaß wurde nicht einfach übertragen, Blumenbach findet neue Worte, es ist mehr geworden als eine Huldigung, werktreu und eigenwillig, mutig und angemessen meisterlich.«
    spiegel.de (Sven Boedecker)

    » Infinite Jest ist für den Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts das, was Musils Mann ohne Eigenschaften für das vergangene Jahrhundert war.«
    FAZ (Richard Kämmerlings)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.