Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Uns neu umeinander kümmern

Produktinformationen "Uns neu umeinander kümmern"
  • oekom verlag
  • Bremen, Klaus
  • 978-3-98726-183-1
  • 02.10.2025
  • 130 x 205 (B/H)
  • deutsch
  • 288 Seiten
  • 7 %

  • Die Klimakrise ist nicht nur eine wirtschaftliche und technologische Herausforderung: Im langen Lauf durch die Epoche von Klima- und Naturveränderungen ist sie die soziale Jahrhundert-Herausforderung für unser Gemeinwesen. Der Sozialstaat spielt eine zentrale Rolle, doch er stößt an Grenzen. Klaus Bremen zeigt, wie wir ihn für die neue Zeit umbauen können. Notwendig ist, den zivilen Schutz für die Bevölkerung weiter zu stärken und den Bürgerinnen und Bürger mit einem Solidarischen Grundeinkommen ihre zeitgemäße soziale Absicherung zu gewährleisten. Doch das reicht nicht aus: In einer Epoche der Klima- und Naturveränderungen gilt es, das soziale Handeln in der Bevölkerung neu anzuregen und zu stärken – mit mehr Zeit und Raum für soziale Unterstützung und in besseren Strukturen für Pflege, Gesundheit und Bildung sowie gezielter Unterstützung sozialer Initiativen. In dieser Epoche gewinnen die sozialen Berufe neue Bedeutung. Das Buch ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem heutigen Sozialstaat und zugleich ein mit vielen Ideen und Beispielen gespicktes Plädoyer für einen veränderten künftigen sozialen Staat und Investitionen in das, was Menschen wirklich stärkt: Vertrauen, Nähe und Zusammenarbeit.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.