Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vereinnahmte Wissenschaft

Produktinformationen "Vereinnahmte Wissenschaft"
  • massel Verlag
  • Velázquez, Aya & Schreyer, Paul & Barucker, Bastian
  • 978-3-948576-21-9
  • 18.07.2025
  • 140 x 220 (B/H)
  • 360
  • deutsch
  • 1
  • ab 16 Jahre
  • 252 Seiten
  • 7 %

  • Ein Buch für alle, die die Corona-Jahre besser verstehen wollen – fundiert, vielstimmig und mit dem Anspruch, Aufklärung und Verständigung zu ermöglichen. Wie unabhängig war das RKI wirklich? Welche wissenschaftlichen Einschätzungen wurden ignoriert – und warum? Dieser brisante Sammelband gewährt erstmals tiefe Einblicke in die lange unter Verschluss ge­­haltenen Protokolle des COVID-19-­Krisenstabs 
am Robert-Koch-­Institut. Eine fachkundige Autorengruppe – darunter Mediziner, Juristen und Publizisten – rekonstruiert den wissenschaftlichen Kenntnisstand während des Corona-Geschehens. Dabei wird offensichtlich, wie politische Inte­r­essen „Die Wissenschaft“ über­lagerten – und was das für die freiheitlich-demokratische Grundordnung bedeutet. Mit Beiträgen von u. a. Juli Zeh, Wolfgang Kubicki, Svenja Flaßpöhler, Elisa Hoven, Paul Schreyer und Aya Velázquez.


    Rezensionen "Vereinnahmte Wissenschaft"

    »Das Buch Vereinnahmte Wissenschaft behandelt die Corona-Protokolle des Robert-Koch-Institutes und macht gerade Furore.«
    — Prof. Dr. Stefan Homburg, Achgut, 25. Juli 2025




    »Wer an einer guten Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse interessiert ist, dem sei das neue Buch von Bastian Barucker empfohlen: Vereinnahmte Wissenschaft – Die Corona-Protokolle des Robert Koch-Instituts

    — Annekatrin Mücke, Berliner Zeitung, 7. Juli 2025




    »Die Anthologie führt vor Augen, welchen Verrat die Wissenschaft an sich selbst begangen, wie die Politik sie für eigene Zwecke missbraucht und die Bürger getäuscht hat.«

    — Eugen Zentner, Transition News, 16. Juli 2025




    »Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für jeden Abgeordneten in einem deutschen Parlament werden – und Journalisten wie Richtern zumindest dringend zum intensiven Studium empfohlen werden.«

    — Volker Rekittke, Nachdenkseiten, 16. Juli 2025




    »Vereinnahmte Wissenschaft leistet mehr Aufarbeitung als eine zahnlose Enquete-Kommission.«

    — Norbert Häring, 14. Juli 2025




    »Aus den geleakten Protokollen geht hervor, dass es im Corona-Krisenstab des RKI teilweise bei zentralen Themen der Pandemie wie Maskenpflicht, Impfung oder Schulschließungen aufgrund des Wissensstandes andere Meinungen gab, als die Entscheidungsträger öffentlich verkündeten.«

    — Alexander Teske, Epoch Times, 14. Juli 2025




    »Wer sich kritisch mit dem auseinandersetzen möchte, was in der Coronazeit passiert ist, der kommt an diesem Buch nicht vorbei. Spätestens jetzt kann keiner mehr sagen, er hätte sich nicht über die ungeschwärzten RKI-Protokolle informieren können.«

    — Ronny Ebel, Manova, 22. Juli 2025




    »Sehr empfehlenswert – oder mehr noch: Unverzichtbar, wenn man die RKI-Protokolle nicht selbst ganz lesen will oder kann.«

    — Prof. Dr. Gerd Antes, X, 15. Juli 2025




    »Die RKI-Protokolle spielen eine verdammt große Rolle bei der Aufarbeitung der politischen Maßnahmen während der Corona-Pandemie.«

    — Dr. Saskia Ludwig, Cicero, 25. Juni 2025




    »Das vorliegende Buch trägt hochinteressante Analysen zu den geleakten ungeschwärzten RKI-Protokollen und weiteren Zusatzdokumenten zusammen.«
    — Prof. Dr. Annemarie Jost, socialnet, 1. August 2025




    Altersempfehlung: ab 16 Jahren
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.