Verhandlungen des 74. Deutschen Juristentages Stuttgart 2024 Bd. I: Gutachten
                                                                            C.H.Beck
                                                                        
                            
                        65,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783406815546
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            C.H.Beck
Autor: Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages (Herausgeber)
ISBN: 978-3-406-81554-6
Veröffentlichung: 27.06.2024
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages (Herausgeber)
ISBN: 978-3-406-81554-6
Veröffentlichung: 27.06.2024
                Produktinformationen "Verhandlungen des 74. Deutschen Juristentages Stuttgart 2024 Bd. I: Gutachten"
             
         
                  	          Zum Werk Abteilung Zivilrecht Teil A: Effektive Zivilrechtsdurchsetzung: Zugang zur Justiz, Prozessfinanzierung, Legal Tech - Welcher rechtliche Rahmen empfiehlt sich? Abteilung Arbeits- und Sozialrecht Teil B: Wen schützt das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht? - Empfiehlt sich eine Neuausrichtung seines Anwendungsbereichs? Abteilung Strafrecht Teil C: Beschlagnahme und Auswertung von Handys, Laptops & Co. - Sind beim offenen Zugriff auf Datenträger die Persönlichkeitsrechte angemessen geschützt? Abteilung Öffentliches Recht Teil D/E: Bewältigung zukünftiger Krisen: Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen werden benötigt, um effizient und effektiv zu reagieren und finanzielle Hilfen bedarfsgerecht zu verteilen? Abteilung Wirtschaftsrecht Teil F: Empfehlen sich im Kampf gegen den Klimawandel gesetzgeberische Maßnahmen auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts? Abteilung Medienrecht Teil G: Wie lässt sich öffentliche Informationsverantwortung in Zeiten digitaler und multipolarer Kommunikationskultur realisieren? Welche Aufgaben haben der Staat, die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und die Wissenschaft? Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Hochschullehrerschaft, Verwaltungen, Unternehmen, Verbände, Rechtspolitikerinnen und Rechtspolitiker, Bibliotheken.
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.