Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verstörendes Verhalten in der Schule

Produktinformationen "Verstörendes Verhalten in der Schule"
  • Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Baumann, Menno & Albers, Viviane & Bolz, Tijs
  • 978-3-407-63344-6
  • 21.08.2025
  • 168 x 11 x 242 (B/T/H)
  • 348
  • deutsch
  • 3
  • Lehrer/innen aller Schularten in Ausbildung und Praxis, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Sonderpädagogen und -pädagoginnen, Sozialarbeiter/innen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen
  • 174 Seiten
  • 7 %

  • Kinder und Jugendliche mit massiv (ver-)störenden Verhaltensweisen scheinen inklusive Bildungsprozesse vor besondere pädagogische Herausforderungen zu stellen. Ein gleichberechtigter Zugang zu allgemeinen Bildungsangeboten ist ihnen meist aufgrund unterschiedlicher personen- und/oder umfeldbezogenen Faktoren erschwert. Dieses Buch zeigt innovative und konkrete Handlungsansätze auf, wie besonders belastete Schüler*innen effektiv unterstützt werden können. Neben präventiver schulischer Fördermöglichkeiten zur Vermeidung von schulischen Problemen werden gezielte Ansätze zur schulischen Unterstützung von Schüler*innen mit tiefgreifenden emotionalen und sozialen Beeinträchtigungen vorgestellt. Es vermittelt Schritte hin zu tragfähigen sowie förderlichen Schul- und Unterrichtssettings. Dabei geht es sowohl um zentrale Aspekte eines jeden Schullebens, wie z. B. ein beziehungsförderliches Handeln, die Gestaltung eines förderlichen Lernumfelds als auch um sinnvolle Kriterien für Projekte für Schüler*innen, die mit universellen Unterrichtsangeboten nicht erreicht werden. In der 3. Auflage wurden bisherige fachliche Erkenntnisse aktualisiert, in die aktuelle schulische Diskussion eingeordnet und neuere Förderansätze integriert.

    Biographie - Baumann, Menno & Albers, Viviane & Bolz, Tijs

    Menno Baumann ist Professor für Intensivpädagogik an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf und Bereichsleiter bei einem norddeutschen Jugendhilfeträger. Viviane Albers ist Sonderpädagogin und arbeitet in einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie. Tijs Bolz ist Sonderpädagoge und arbeitet am Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen/Emotionale und Soziale Entwicklung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.