Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit – Stand und Entwicklungsperspektiven

Produktinformationen "Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit – Stand und Entwicklungsperspektiven"
  • Linde Verlag Ges.m.b.H.
  • 978-3-7073-5243-6
  • 02.07.2025
  • 170 x 24 x 240 (B/T/H)
  • 690
  • deutsch
  • 1. Auflage 2025
  • 320 Seiten
  • 7 %

  • Aktuelle Bestandsaufnahme und Blick in die ZukunftZehn Jahre zweistufige Verwaltungsgerichtsbarkeit geben Anlass zu einer grundsätzlichen Standortbestimmung und einem Ausblick auf künftige Entwicklungen im Verfahren der Verwaltungsgerichte und des Bundesfinanzgerichts.Folgende Themen werden behandelt:Erstinstanzliche Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit als rechtsstaatliche JustizgewährleistungVerwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit im Lichte des Art 47 GRCDie Zuständigkeiten der Verwaltungs- und FinanzgerichtsbarkeitVerwaltungsgerichte und VerwaltungsrechtswissenschaftSprache, Urteilstechnik, Transparenz und Akzeptanz der Verwaltungs- und FinanzgerichteDigitale mündliche Verhandlung im verwaltungs- und finanzgerichtlichen VerfahrenDigitale Assistenzsysteme in der Verwaltungs- und FinanzgerichtsbarkeitPersonalauswahl und PersonalauswahlgremienGrundausbildung, Weiterbildung und Karrierewege der Verwaltungs- und Finanzrichter:innenDer kontradiktorische Charakter des verwaltungs- und finanzgerichtlichen ProzessesNiederschwelliger Zugang zu den VerwaltungsgerichtenReformatorische und kassatorische Entscheidungsbefugnisse in der Verwaltungs- und FinanzgerichtsbarkeitDie Dauer des verwaltungs- und finanzgerichtlichen VerfahrensDie Verwaltungsgerichte und das Bundesfinanzgericht im österreichischen und europäischen Rechtsprechungsverbund
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.