Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Abfall als Problem zum Abfall als Ressource

Produktinformationen "Vom Abfall als Problem zum Abfall als Ressource"
  • Nomos
  • Oehlmann, Claas
  • 978-3-8487-3752-9
  • 30.03.2017
  • 153 x 227 (B/H)
  • 430
  • Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik (75)
  • deutsch
  • 1
  • 293 Seiten
  • 7 %

  • Die Nutzung natürlicher Ressourcen steht weltweit vor immensen Herausforderungen. Ursachen hierfür sind vor allem der zu erwartende Anstieg der Weltbevölkerung, die Endlichkeit vieler Primärrohstoffe und die Grenzen der Belastbarkeit von Ökosystemen. Das Werk basiert auf der Annahme, dass das geltende und vorwiegend dem Konzept der Linearwirtschaft folgende europäische Ordnungsrecht nicht dazu geeignet ist, Abfallmanagement und Produktdesign zukünftig im Sinne einer Kreislaufführung von Rohstoffen aufeinander abzustimmen. Analysiert werden zunächst die allgemeinen Vorgaben zum Umgang mit Siedlungsabfällen. In zwei Schwerpunkten werden dann Bioabfälle, aus denen Düngemittel gewonnen werden können, sowie Elektro- und Elektronik-Altgeräten, in denen seltene Metalle verarbeitet sind, exemplarisch in den Blick genommen. So bietet dieses Buch fundierte rechtskonzeptionelle Handlungsoptionen zur Verwirklichung einer europäischen Kreislaufwirtschaft für Siedlungsabfälle.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.