Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Atelier ins Moos

Produktinformationen "Vom Atelier ins Moos"
  • Allitera Verlag
  • Göttler, Norbert
  • 978-3-96233-492-5
  • 17.04.2025
  • 140 x 17 x 215 (B/T/H)
  • deutsch
  • 120 Seiten
  • 7 %

  • Im Dachauer Moos, nördlich von München gelegen und lange Jahrhunderte unzugängliche Wildnis, ereigneten sich zwischen 1850 und 1920 gleich zwei künstlerische Revolutionen. Zuerst wurde das Gebiet rund um den alten Markt Dachau an der Amper Schauplatz des Phänomens »Freilichtmalerei«. Hunderte von Künstlerinnen und Künstlern flohen aus den akademisch-historistischen Zwängen der Städte, um unter freiem Himmel auf dem Land ein völlig neues Kunst- und Lebensverständnis zu entwickeln. Bekannteste Vertreter dieser Epoche in Deutschland waren Max Liebermann und Ludwig Dill. Zwei Generationen später dann die Revolution 2.0., nämlich die Aufgabe des Gegenständlichen hin zu Abstraktion und Expressionismus. Zeitgleich mit Wassily Kandinsky in Murnau bewältigten in Dachau Adolf Hölzel, Lovis Corinth und viele andere diesen Quantensprung der Kunstgeschichte.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.