Vom Einzelfall zum Typus
37,99 €
Die Konstruktion von Kategorien und die Bildung von Typen durch Fallvergleich und Fallkontrastierung sind zentrale Verfahren interpretativer Sozialforschung. In dem Band werden methodologische Grundlagen und die forschungspraktische Durchführung von Kategorien- und Typenbildung anhand zahlreicher empirischer Beispiele anschaulich dargestellt und diskutiert.
Biographie - Kelle, Udo & Kluge, Susann
Dr. Udo Kelle ist Professor für Methoden empirischer Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg.Dr. Susann Kluge ist Bereichsleiterin für soziale Personalentwicklung bei den frauenbetrieben quirl e.V., Bremen.
Rezensionen "Vom Einzelfall zum Typus"
"'Vom Einzelfall zum Typus' ist eines der wenigen Lehrbücher, das den damit verbundenen Anforderungen vollauf gerecht wird, und zugleich einen weiterführenden Beitrag leistet in Bezug auf die Klärung zentraler, methodologisch hochgradig relevanter Begriffe und der Problemzone der Verwendung theoretischen Vorwissens in Form von heuristischen Konzepten. Dieses Buch gehört insofern in jede Bibliothek der sozialwissenschaftlichen Fakultäten und Fachbereiche und eines jeden qualitativ Forschenden." www.socialnet.de, 02.11.2011
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden