Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom uneigentlichen Leben

Produktinformationen "Vom uneigentlichen Leben"
  • Königshausen u. Neumann
  • Kraft, Herbert
  • 978-3-8260-8959-6
  • 30.08.2024
  • 140 x 225 (B/H)
  • deutsch
  • ger
  • 1
  • 208 Seiten
  • 7 %

  • Mit diesem Buch ist ein österreichischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt, der zu Unrecht vergessen wurde. Aus verstreuten Quellen wird die Geschichte eines Lebens nachgezeichnet, das seinen Sinn im Schreiben hatte, in der Literatur. Von Ferdinand von Saar sind Gedichte, Dramen und Erzählungen überliefert. Seine Prosa hat ihren Platz in der Literaturgeschichte behalten, er schrieb Erzählungen wie in seiner Zeit kein anderer der österreichischen Dichter. Die Werke werden im geschichtlichen Zusammenhang erklärt, auch in ihrer Bedeutung für die Gegenwart. Die Darstellung selber ist eine spannende ›wissenschaftliche Erzählung‹.

    Biographie - Kraft, Herbert

    Prof. Dr. Dr. h. c. Herbert Kraft, geboren 1938 in Walsum am Niederrhein. Dr. phil. Tübingen 1962, Habilitation Tübingen 1972, o. Professor Münster 1972, Gastprofessor Armidale/Australien 1982 und 1985, Kairo 1988, D. Litt. h. c. Sheffield 1997. Er hat Bücher geschrieben über Schiller, J. M. R. Lenz, Kleist, Droste-Hülshoff, Hebbel, Storm, Musil, Kafka, Jens.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.