Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten
C.H.Beck
38,00 €
Produktnummer:
9783406841675
Produktinformationen "Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten"
Peter Blickle (1938 2017) bietet eine souveräne Darstellung der Geschichte der Freiheit in Deutschland vom Mittelalter bis zur Moderne. Anhand zahlreicher eindrucksvoller Beispiele aus über 600 Jahren und aus allen Regionen des Reiches von der Ostsee bis an die Schweizer Alpen beschreibt er, welche Formen der Leibeigenschaft es gab und wie es Untertanen gelang, ihre Freiheit und mit ihr Eigentum und politische Rechte durchzusetzen, die Grundlagen der modernen Menschen- und Bürgerrechte.
| Hauptlesemotive: | Verstehen |
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
| Produktart: | Taschenbuch |
| Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.