Vorbilder im Glauben
Edition Ruprecht
34,00 €
Produktnummer:
9783846904060
Produktinformationen "Vorbilder im Glauben"
Koproduktion mit Bonifatius-Verlag Auf den ersten Blick scheint die Frage der Verehrung der Heiligen, besonders die Verehrung Mariens, die römisch-katholische Kirche und die Freikirchen deutlich zu trennen. Eine genauere theologische Reflexion kann aber nicht nur weit verbreitete Missverständnisse klären, sondern auch – über alle bleibenden Unterschiede hinweg – zugleich unerwartete Gemeinsamkeiten entdecken. Denn Vorbilder des Glaubens gibt es in allen Kirchen, und sie stehen zum einen für die eigene Identität und Kontinuität des Glaubens und zum anderen für die Wirklichkeit der „Gemeinschaft der Heiligen“, die über die Grenze des irdischen Lebens hinausreicht. Der Band dokumentiert die Beiträge des elften Symposions zwischen freikirchlichen und römisch-katholischen Theologinnen und Theologen in Paderborn. Die Beiträger und Beiträgerinnen sind aus dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, dem Bund Freier evangelischer Gemeinden, der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden, dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden, dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, der Evangelisch-methodistischen Kirche und der römisch-katholischen Kirche.
Biographie
Dr. Burkhard Neumann ist Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut und Privatdozent für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.Rezensionen "Vorbilder im Glauben"
»Die Unterscheidung zwischen christlicher und kirchlicher bzw. konfessioneller Identität kann eine wichtige Rolle für das ökumenische Gespräch spielen. Die ›christliche Identität‹ ist es, die uns Gläubige unterschiedlicher Traditionen miteinander verbindet. Die Wahrnehmung, dass diese allen gemeinsam (durch den Geist Christi) geschenkte Identität sich in verschiedene konfessionelle Identitäten ausdifferenziert, könnte in ökumenischen Streitfragen das Verbindende bzw. Gemeinsame sein, ohne die unterschiedlichen Ausprägungen der Lehre und Frömmigkeitspraxis zu nivellieren. Wenn wir uns der gemeinsamen christlichen Identität bewusst sind, könnten die unterschiedlichen konfessionellen Identitäten zunehmend ihre (kirchen)trennende Wirkung verlieren.« Die Herausgeber im Vorwort| Produktart: | Taschenbuch |
|---|---|
| Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.