WENN DER KÖRPER SPRICHT
18,99 €
Produktnummer:
9791281365216
Produktinformationen "WENN DER KÖRPER SPRICHT"
Wenn der Körper spricht – Wie Trauma sich in Schmerzen, Erschöpfung und Krankheit zeigt Es beginnt oft leise. Ein Ziehen im Nacken. Schlaf, der nicht mehr erholt. Ein Herz, das rast, ohne Grund. Ein Bauch, der ständig rebelliert. Der Körper spricht – und niemand scheint ihn zu verstehen. Du gehst von Arzt zu Arzt. Lässt dich durchchecken, bekommst Therapien, Diagnosen, vielleicht Medikamente. Aber nichts davon fühlt sich wirklich stimmig an. Die Beschwerden bleiben. Oder sie verlagern sich. Und mit jeder ergebnislosen Untersuchung wächst ein anderes Gefühl: das, mit dir selbst nicht mehr im Einklang zu sein. Nicht nur der Körper scheint gegen dich zu arbeiten – irgendwann auch der Verstand. Was, wenn ich mir das doch nur einbilde? Dieses Buch sagt dir, was du vielleicht schon lange spürst, aber noch nie schwarz auf weiß gelesen hast: Du bildest dir nichts ein. Dein Körper lügt nicht. Er erinnert sich. An das, was zu viel war. An das, was gefehlt hat. An das, was du überlebt hast, obwohl niemand es Trauma genannt hat. Viele der Symptome, unter denen Menschen heute leiden, sind keine Fehler im System – sondern die Sprache eines Körpers, der nie gehört wurde. Ein Nervensystem, das gelernt hat, immer auf der Hut zu sein. Muskeln, die sich verspannen, weil sie nie ganz loslassen durften. Ein Magen, der rebelliert, weil zu viele Dinge „geschluckt“ wurden. Eine Müdigkeit, die nicht einfach nur Erschöpfung ist – sondern ein Schutzmechanismus gegen das ständige Überfunktionieren. Dieses Buch nimmt dich ernst. Es erklärt, warum dein Körper nicht einfach „normal reagiert“ – sondern tief geprägt ist von Erfahrungen, die sich in keine Laborwerte fassen lassen. Es zeigt dir, dass Schmerz nicht immer eine Verletzung bedeutet – manchmal ist er eine Erinnerung. Und Erschöpfung ist nicht Schwäche, sondern eine sehr kluge Art, endlich zur Ruhe zu zwingen, was sich innerlich nie sicher gefühlt hat. Heilung beginnt nicht mit der richtigen Diagnose. Sie beginnt mit einem Perspektivwechsel: Du bist nicht empfindlich. Du bist geprägt. Und genau deshalb bist du auch veränderbar. Mitfühlend, wissenschaftlich fundiert und voller praktischer Impulse zeigt dieses Buch einen Weg aus der Ohnmacht zurück in die Verbindung – zu deinem Körper, zu deiner Geschichte, zu dir selbst. Kein Buch für schnelle Lösungen. Sondern für echte Antworten. Und vielleicht zum ersten Mal mit dem Gefühl: „Ich bin nicht kaputt. Ich verstehe mich.“
Hauptlesemotive: | Orientieren |
---|---|
Nebenlesemotive: | Optimieren |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.