Wandern – ein stiller Rausch
Insel Verlag
14,00 €
Produktnummer:
9783458681182
Produktinformationen "Wandern – ein stiller Rausch"
Sieben Tage wandern eine sechzigjährige Frau und ein dreißigjähriger Mann in der Einsamkeit des hohen Nordens, in der archaischen Landschaft von Schwedisch-Lappland, der Heimat der Samen, des letzten indigenen Volks in Europa. Nachts öffnen sich Traumtüren, tags setzt der Rhythmus der Schritte die Erinnerung in Gang. Frieden und Krieg, Geburt und Tod, Horizontlinien, Feuer, Gras, Wasser sind die Themen dieses Buches.Wandern – ein stiller Rausch, ein Gewebe aus Metaphern, Geschichten und Träumen, ist eine Meditation über den gegenwärtigen bedrohten Zustand der Welt. Es ist ein Buch, in dem es um Abschied und Anfang geht, ein Buch der Langsamkeit, ein Buch der Stille, ein Buch über die Aneignung des Lebens durch Gehen.
Biographie - Damm, Sigrid
Sigrid Damm, in Gotha/Thüringen geboren, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und Mecklenburg. Die Autorin ist Mitglied des P.E.N. und der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur. Sie erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Feuchtwanger-, den Mörike- und den Fontane-Preis.
Rezensionen "Wandern – ein stiller Rausch"
»Eine Hommage an eine grandiose Landschaft …, ein Wander-, ein Künstler- und ein (allerdings vor allem geistiges) Abenteuerbuch. Ein Traumbuch. Ein Traum von einem Buch.«Elmar Krekeler, DIE WELT
»Wandern – ein stiller Rausch ist ein Buch vom Ankommen im Moment, vom Sein. Es ist zart, zerbrechlich, ehrlich und unendlich kostbar. Ein Buch so schön, dass es weh tut.«
Luzia Zollinger, nahaufnahmen.ch 30.10.2020
»Die Landschaft erstrahlt in sprachlicher Feinheit und Eleganz.«
Björn Hayer, Berliner Zeitung 24.10.2020
»... [Wandern] bietet den Lesern die Chance, [eine] grandiose Landschaft im Kopf entstehen zu lassen.«
Manfred Orlick, Das Blättchen 23/2020
»Ein buchstäblicher Lebenslauf, in dem sich Natur und Literatur vielschichtig verbinden.«
Christian Eger, Mitteldeutsche Zeitung 13.11.2020
»Ein Buch für bewusstes Leben und für eines, in dem das Gehen und Wandern als die dem Menschen entsprechendste Fortbewegungsart literarisch berührend gewürdigt wird!«
Bücherrundschau 03.12.2020
»... eine berauschend schöne Meditation über die Landschaft, die Entdeckung der Langsamkeit und verschlungene Lebenspfade ...«
Kleine Zeitung 21.11.2020
»... ein Wanderbuch der besonderen Art.«
WDR 14.12.2020
Hauptlesemotive: | Entdecken |
---|---|
Nebenlesemotive: | Orientieren |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.