Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Warum Menschen Böses tun

Produktinformationen "Warum Menschen Böses tun"
  • DuMont Buchverlag
  • Adshead, Gwen & Horne, Eileen
  • 978-3-8321-6713-4
  • 15.08.2023
  • 125 x 190 (B/H)
  • Taschenbuch (US)
  • deutsch
  • The Devil You Know. Stories of Human Cruelty and Compassion
  • englisch
  • 1
  • de Hollanda, Roberto
  • 432 Seiten
  • 7 %

  • Seit über dreißig Jahren arbeitet die führende forensische Psychiaterin Dr. Gwen Adshead mit den schlimmsten Verbrechern, Menschen, die von der Boulevardpresse gern als »Monster« bezeichnet werden. Sie nimmt uns mit in die Therapiesitzungen und offenbart, was diese Männer und Frauen denken und erlebt haben. Sie zeigt sie in ihrer ganzen Komplexität, Abgründigkeit und Menschlichkeit. Wie eine Detektivin sucht die Autorin nach den Faktoren, die einen Menschen zum Mörder machen, und entschlüsselt so den Code des Bösen. Dabei entlarvt sie nicht nur Mythen und Vorurteile, sondern hinterfragt auch die Strukturen eines Gesundheitssystems, das Therapien oft viel zu spät ermöglicht. ›Warum Menschen Böses tun‹ erzählt spannend und mit radikaler Empathie von Grausamkeit und Verzweiflung, aber auch von Veränderung und Heilung. »Brillant« SUNDAY TIMES


    Rezensionen "Warum Menschen Böses tun"

    »Solche Gewalttaten stoßen ab, aber irgendwie faszinieren sie auch. Warum – die Frage drängt sich auf. Gwen Adshead ist forensische Psychiaterin, arbeitet mit Gewaltverbrechern in England und ergründet, warum sie gewaltsam getötet haben.«
    Franziska Pröll, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

    »Die Autorin lädt dazu ein, den ihr gegenübersitzenden Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.«
    Can Mayaoglu, SPEKTRUM.DE

    »Adsheads Berichte über die Therapie ihrer Klienten zu lesen öffnet verschlossene Welten. [Das] Buch [entwickelt] einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann.«

    P.M. MAGAZIN

    »Wie Adshead mit Achtsamkeit und Konsequenz Menschen gewinnt, die durch eigene Schuld alles verloren haben; wie sie völlig wertfrei aus den Abgründen menschlichen Erlebens und Verhaltens berichtet und dabei das sogenannte Böse relativiert: Das ist weise.«
    Andreas Kremla, BUCHKULTUR

    »Spannend und lehrreich.«
    Romy Henze, TRAVELWITHOUTMOVING.DE



    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.