Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wege aus einer kranken Gesellschaft

Produktinformationen "Wege aus einer kranken Gesellschaft"
  • dtv Verlagsgesellschaft
  • Fromm, Erich
  • 978-3-423-34007-6
  • 01.05.2003
  • 122 x 18 x 191 (B/T/H)
  • 289
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • The Sane Society Holt, Rinehart and Winston, New York 1955
  • 13. Auflage
  • Mickel, Liselotte & Mickel, Ernst
  • 336 Seiten
  • 7 %

  • »Die Fragen, nicht die Antworten machen das Wesen des Menschen aus.« Erich Fromm

    »Glücklich sein heißt immer neuere und bessere Waren konsumieren, sich Musik, Filme, Vergnügen, Sex, Alkohol und Zigaretten einverleiben … Jedermann ist ›glücklich‹ – nur fühlt er nichts, kann er nicht mehr vernünftig denken und kann er nicht mehr lieben.«

    Diese ernüchternde Diagnose des »Patienten« Gesellschaft aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts könnte zugleich Befund der heutigen Zeit sein. In seiner sozialpsychologischen Untersuchung unterzieht Erich Fromm die westliche Konsumgesellschaft einer kritischen Bestandsaufnahme und erkennt in der Entfremdung des Menschen von sich selbst und seinen Produkten die Wurzel für eine immer schlimmere seelische Erkrankung. Doch es führen auch Wege zur Genesung, die Fromm in seinen Vorschlägen für wirtschaftliche, politische und kulturelle Neugestaltung konkretisiert.




    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.