Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wege der Anerkennung

Produktinformationen "Wege der Anerkennung"
  • Suhrkamp
  • Ricoeur, Paul
  • 978-3-518-29994-4
  • 10.10.2022
  • 110 x 18 x 180 (B/T/H)
  • 196
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft (2394)
  • deutsch
  • 1
  • Bokelmann, Ulrike & Heber-Schärer, Barbara
  • 335 Seiten
  • 7 %

  • Paul Ricœurs letztes großes Buch ist sein philosophisches Vermächtnis. Der bedeutende französische Philosoph nimmt hier die Fäden seines eindrucksvollen Werks auf und führt sie zusammen: die besondere Erfahrung seiner selbst als anderen, die Frage der Identität, die Bedeutung des Dialogs und des wechselseitigen Austauschs. Glanzstück des Buches sind jedoch seine Überlegungen zu einer Theorie der Anerkennung, die er in drei Schritten – Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein – bestimmt. Wir können nur etwas erkennen und anerkennen, so Ricœur, wenn wir selbst erkannt und anerkannt werden.


    Biographie - Ricoeur, Paul

    Paul Ricœur (1913–2005) lehrte u.a. Philosophie an der Sorbonne, in Paris-Nanterre und, als Nachfolger von Paul Tillich, philosophische Theologie in Chicago. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Dante-Preis, dem Karl-Jaspers-Preis und dem Kyoto-Preis.


    Rezensionen "Wege der Anerkennung"

    »Der Philosoph Paul Ricoeur hat
    ein faszinierendes Spätwerk über
    die Bedeutung von individueller und
    gesellschaftlicher Anerkennung
    hinterlassen.«
    DIE ZEIT



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.