Welches Zuhause
edition assemblage
14,00 €
Produktnummer:
9783960422044
Produktinformationen "Welches Zuhause"
Die Wohnungsnot hält an und verschärft sich in einem der reichsten Länder der Welt. Sie braucht Geschichten. Wir erzählen sie. Kämpfe um Enteignung und Wohnraum brauchen eine konfrontative Literatur. Die Autor:innen stellen sich mit ihren Texten der Profitlogik in einem zentralen Lebensbereich entgegen: dem Zuhause. In zehn Erzählungen beschreiben sie die Not und Solidarität der Betroffenen von dem Standpunkt leidender Körper. Mit einer Wohnung verbindet man die Vorstellung von einem Ort des Privaten. Gleichzeitig ist Wohnen ein radikal politisches Verhältnis. Gebaut und vermietet wird, um Profit zu machen. Explodierende Mieten, beengte Wohnverhältnisse, Armenquartiere, Zwangsräumungen, die Unmöglichkeit, bezahlbaren Wohnraum zu finden, das sind Umstände, die gesellschaftlich gemacht und politisch gewollt sind. Erzählungen über Wohnungsnot haben eine lange Tradition. Sie beschreiben Wohnverhältnisse als Ausdruck sozialer Gewalt. Mit seinem neuen Erzählband knüpft das Literaturkollektiv nous an diese Tradition an. Die Wohnungsnot hält an und verschärft sich in einem der reichsten Länder der Welt. Sie braucht Geschichten.
Rezensionen "Welches Zuhause"
Faschistischer Rechtspopulismus lärmt jetzt viel von „Heimat“, von Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Unscharf bleibt dabei, was versprochen wird, klar ist nur, wer entrechtet und gequält werden soll. Wohneigentum ist eine Waffe in diesem Kampf, einem Klassenkampf. Die Texte im Buch „Welches Zuhause“ setzen dem Unrecht des Wohneigentums wie der sich daran anschmiegenden größten faschistischen Propagandawelle seit dem Zweiten Weltkrieg gelebte Erfahrung und Fantasie von Menschen entgegen, die sich nicht fügen. — Dietmar DathHauptlesemotive: | Auseinandersetzen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.