Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wenn Engel musizieren

Produktinformationen "Wenn Engel musizieren"
  • Stekovics, J
  • Kessler, Hans J & Kunde, Claudia & Steude, Wolfram & Heyde, Herbert & Lieberwith, Steffen & Fontana, Eszter & Heller, Veit
  • 978-3-89923-183-0
  • 01.04.2008
  • 215 x 285 (B/H)
  • 850
  • englisch
  • 2., veränd. Aufl.
  • von 18 bis 99 Jahre
  • Smith, Douglas A
  • 104 Seiten
  • 7 %

  • Dreißig größtenteils originale Musikinstrumente in den Händen musizierender Engel hoch unter dem Deckengewölbe der Begräbniskapelle im Freiberger Dom sind einzigartige Zeugnisse sächsischen Musikinstrumentenbaus im 16. Jahrhundert. Viele von ihnen stammen aus Werkstätten der Geigen- und Lautenmacher in den südlich von Freiberg gelegenen Dörfern Randeck und Helbigsdorf. Diesen auf so ungewöhnliche Weise überlieferten und dem Betrachter sonst so fernen Musikinstrumenten widmet sich der vorliegende Bildband. Er skizziert die geschichtlichen und kunsthistorischen Hintergründe und illustriert diese mit einzigartigen Fotografien der Figuren. Er führt damit in außergewöhnlicher Schönheit vor Augen, was zum Klingen gedacht war und nun – in Kopie – auch wieder zu hören ist. Dieses Buch ist eine Gemeinschaftsproduktion des Mitteldeutschen Rundfunks „FIGARO“, mit dem Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig.
    Altersempfehlung: ab 18 Jahren
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.