Wer schläft, wer wacht in der Nacht?
20,00 €
Tierische Schlafzimmer und Träume im Flug
Welches Tier schläft am liebsten zusammengekuschelt mit der ganzen Familie und welches fällt im Schlaf nicht vom Himmel? Können Tiere auch träumen? Und schlafen eigentlich alle Lebewesen? Warum sind manche Tiere in der Nacht munter und andere nicht?
Am Beispiel heimischer und exotischer Tiere verrät Beatrix Mannel kuriose und wissenswerte Fakten rund um das Thema Schlafen und Träumen.
Das Wunder der Natur in eindrücklichen Ölbildern von Karolina Benz.
Biographie - Mannel, Beatrix
Karolina Benz ist Malerin und Illustratorin. Ihre Bilder entstehen immer analog. Jede Malerei in diesem Buch ist ein Ölgemälde. Heute lebt sie tief im Wald und bleibt, genauso wie die Gartenkreuzspinne und der Uhu, gerne lange wach.Rezensionen "Wer schläft, wer wacht in der Nacht?"
Die vielleicht beeindruckendste Kinderbuch-Neuerscheinung der letzten Monate!frischvomstapel
Ein spannendes, informatives Sach- und Gutenachtbuch mit stimmungsvollen Monochrombebilderungen.
Choices (Daphne Koch)
Die atmosphärischen Illustrationen – Ölgemälde in satten Blau- und Grüntönen – sind traumhaft, auch im wörtlichen Sinne.
JUKIBUZ (Daphne Koch)
Wer dieses prachtvolle Sachbilderbuch liest und betrachtet, erfährt verblüffende und spannende Fakten. (...) Ein sehr interessantes Sachbilderbuch zum Träumen und Abtauchen.
querlesen (Madeleine Steiner)
Ein wunderschönes Buch, das mitwachsen kann und lange interessant bleibt.
Welt des Kindes (Maren Bonacker)
Schon durch die Friedfertigkeit seines Covers besticht dieses Sachbilderbuch. (...) Die wunderschönen naturgetreuen Illustrationen (...) zeigen die Tiere in ihrem Habitat.
1001 - Das Magazin für Kinder- und Jugendliteratur (Maren Bonacker)
Spektakulär mit eindrücklichen Ölgemälden illustriertes Sachbuch (...). Die faszinierenden Illustrationen, die mit Licht und Dunkelheit spielen, ziehen in den Bann und machen Lust auf mehr.
Basler Biechergugge (Tanja Hammel)
Was für ein schönes Buch!
Passauer Neue Presse (Tanja Hammel)
Ein Traum in Blau.
Bild der Wissenschaft (Tanja Hammel)
«Wer schläft, wer wacht in der Nacht?» ist ein außergewöhnlich stimmungsvolles Sachbuch für Kinder voller faszinierender Informationen über ein wichtiges Thema.
Kinderbuch-Couch (Tanja Hammel)
Dieses Buch überzeugt nicht allein durch Texte voller interessanter Fakten. Was dem Buch für Kinder ab acht Jahren einen besonderen Zauber verleiht, sind seine Bilder.
P.M. (Tanja Hammel)
Ein außergewöhnliches Sachbuch – spannend, witzig, das durch die außergewöhnliche Gestaltung (...) einen traumhaften Eindruck ohne Langeweile hinterlässt.
EMYS Sachbuchpreis (Tanja Hammel)
Ein traumhaftes Bilderbuch (...). Ein Buch für die ganze Familie, das man immer wieder zur Hand nimmt.
LZ Rheinland - Landwirtschaftliche Zeitschrift Rheinland (Tanja Hammel)
Ein traumhaft schönes Bilderbuch, das den Kopf wegen seines wunderbaren Wisseninhalts so erfrischt wie der beste Schlaf.
letteraturen.letterata.de (Tanja Hammel)
Beatrix Mannel und Karolina Benz ist mit diesem Kinderbuch ein wunderschön illustriertes Sachbuch gelungen, das unglaublich viel Wissen vermittelt.
schlummerfrosch.de (Tanja Hammel)
Schlafverhalten von Tieren hervorragend kindgerecht erklärt.
taechl.blogspot.com (Tanja Hammel)
höchst malerisches und informatives Buch [...], das Kinder in die Welt der Nacht und des Schlafs entführt.
riffreporter.de (Tanja Hammel)
Ein wunderbares Buch.
diepresse.com (Rosa Schmidt-Vierthaler)
Ein sehr interessantes Sachbilderbuch zum Träumen und Abtauchen.
querlesen (Rosa Schmidt-Vierthaler)
Tolle Lektüre nicht nur in der Winterzeit!
Bangerang (Rosa Schmidt-Vierthaler)
Ein sehr informatives Sachbuch, das auch durch die stimmungsvollen Ölbilder sehr ansprechend wirkt.
ELTERNforum (Rosa Schmidt-Vierthaler)
Das Buch ruft keineswegs Gähnen hervor, sondern ist so anregend, dass die Leser und Leserinnen hellwach bleiben.
Lesart (Rosa Schmidt-Vierthaler)
Ein interessantes und gleichzeitig wunderschönes Buch zum Ansehen und um Informationen zu sammeln.
Bücherwesen (Rosa Schmidt-Vierthaler)
Das Buch bietet nicht nur Fakten sondern gibt auch Anlass sich mit den Kindern über die Tiere auszutauschen.
buecherecke.connys-welt.com (Rosa Schmidt-Vierthaler)
Wir sind absolut begeistert und haben nicht nur sehr viel beim Lesen gelernt, sondern dabei auch noch richtig viel Spaß gehabt.
lagoondelmar (Rosa Schmidt-Vierthaler)
Wunderschön verpackte, spannende Informationen verbunden mit traumhaften Bildern, die man sich Ewigkeiten anschauen könnte.
Deborahs Bücherhimmel (Rosa Schmidt-Vierthaler)
Informatives und traumhaft illustriertes Bilderbuch. (...) Ein wunderbares Wissensbilderbuch, perfekt zum gemeinsamen Schmökern vor dem Einschlafen (...). Die Illustrationen sind unglaublich intensiv und von wunderbarer Leuchtkraft.
Buchverzückt (Rosa Schmidt-Vierthaler)
Hier erfährt man, wie die Nacht bei 13 Tieren aussieht, aber vorher ist man schon beim Anblick von Karolina Benz’ himmelblauen Ölgemälden hin und weg.
Börsenblatt (Stefan Hauck)
So wird auf spannende Weise kurioses Wissen vermittelt. Für neugierige Grundschulkinder gern empfohlen.
Evangelische Büchereien im Rheinland (Helga Schwarze)
Das Buch ist allein schon durch die detailreichen Ölbilder der Künstlerin Karolina Benz ein Hingucker.
Süddeutsche.de (Helga Schwarze)
Altersempfehlung: | ab 8 Jahren |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden