Werkzeuge des Philosophierens
                                                                            Reclam, Philipp
                                                                        
                            
                        9,80 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783150191385
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Reclam, Philipp
Autor: Pfister, Jonas
ISBN: 978-3-15-019138-5
Veröffentlichung: 27.09.2013
            
            
                         
             
             
             
            
                                        
Leseprobe
        Autor: Pfister, Jonas
ISBN: 978-3-15-019138-5
Veröffentlichung: 27.09.2013
Leseprobe
                Produktinformationen "Werkzeuge des Philosophierens"
             
         
                  	          Was macht Philosophie eigentlich? Jonas Pfister lässt den Leser in den philosophischen Werkzeugkasten schauen: Wie argumentiert man gut? Wie analysiert man Begriffe? Was für verschiedene Argumentationsmuster (etwa transzendentale Argumente, Gedankenexperimente oder den infiniten Regress) gibt es? Wie argumentiert man in der Ethik (etwa mit Analogie-Argumenten unter Vermeidung des Sein-Sollen-Fehlschlusses)? Wie funktioniert Logik? Und wie liest man überhaupt einen philosophischen Text? In bewährter Manier werden dem interessierten Anfänger und Fortgeschrittenen Hilfen angeboten – wie in Pfisters »Philosophie. Ein Lehrbuch« (ISBN 978-3-15-018767-8).
Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.