Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie die Kuh aufs Eis kam

Produktinformationen "Wie die Kuh aufs Eis kam"
  • Aufbau TB
  • Essig, Rolf-Bernhard
  • 978-3-7466-7105-5
  • 19.08.2013
  • 115 x 16 x 190 (B/T/H)
  • 183
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 217 Seiten
  • 7 %

  • Für Sprücheklopfer und Sprachakrobaten 

    Hinter den Begriffen, Redewendungen und Sprichwörtern, die wir benutzen, stecken oft kuriose, manchmal unglaubliche Geschichten. Hier erfährt man, wieso wir von Schmetterlingen im Bauch sprechen, wenn wir Liebe meinen, warum man es unbedingt vermeiden sollte, etwas aufs Trapez zu bringen und dass es blutige Ereignisse des amerikanischen Bürgerkriegs waren, die uns die gefürchteten Deadlines bescherten. 

    »Ein großartiger Führer durch das Dickicht der deutschen Sprache. Wenn man dieses Buch gelesen hat, ist man gescheiter und besser gelaunt. Herrlich !« Feridun Zaimoglu


    Biographie - Essig, Rolf-Bernhard

    Rolf-Bernhard Essig lebt als Autor, Literaturwissenschaftler, Publizist und Dozent in Bamberg. Mit seinem unterhaltsamen Redensartenprogramm tourt er durch ganz Deutschland und ist regelmäßig in TV, Hörfunk und Printmedien mit seinen Sprachberatungen präsent.Von ihm erschienen die beiden Vorgänger über „Wundersames aus der Welt der Worte“ Wie die Kuh aufs Eis kam und Warum die Schweine pfeifen. Zusammen mit Gudrun Schury verfasste er Alles über Karl May. Ein Sammelsurium von A bis Z.
    Hauptlesemotive: Orientieren
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.