Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie war das in der DDR?

Produktinformationen "Wie war das in der DDR?"
  • Carlsen
  • Schädlich, Susan
  • 978-3-551-25169-5
  • 01.08.2019
  • 130 x 7 x 185 (B/T/H)
  • 121
  • Paperback
  • Sachbuch kompakt und aktuell
  • deutsch
  • 8. Auflage
  • von 8 bis 12 Jahre
  • von Knorre, Alexander
  • 48 Seiten
  • 7 %

  • Die Geschichte der DDR – spannend und kindgerecht erzählt

    November 1989: Menschen jubeln auf der Berliner Mauer, der Ost- und Westteil Deutschlands liegen sich in den Armen. Der Fall der Mauer beendet die Zeit der deutschen Teilung – ein historisches Ereignis, das unser Land für immer verändert hat. Doch wie war das Leben in der DDR wirklich? Warum gab es zwei deutsche Staaten? Was waren die Montagsdemonstrationen, und was ist von dieser Zeit geblieben? Dieses Sachbuch widmet sich diesem besonderen Kapitel der deutschen Geschichte und beantwortet diese und viele weitere Fragen auf informative und unterhaltsame Weise.

    • Sachbuch über die Geschichte der DDR: Kindgerechte Aufbereitung komplexer Themen wie die deutsche Teilung, der Alltag in der DDR, der Mauerfall und die Wiedervereinigung.
    • Mit vielen Fakten, Hintergründen und Erlebnisberichten: Lebendig erzählt und witzig bebildert – ideal für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
    • In Zusammenarbeit mit Fachleuten entstanden: Für ein fundiertes Verständnis dieses spannenden Kapitels deutscher Geschichte.


    DDR-Geschichte für Kinder, Eltern und Lehrkräfte: lehrreich, anschaulich und inspirierend. 


    Biographie - Schädlich, Susan

    Susan Schädlich, Jahrgang 1978, ist Veterinärmedizinerin und Wissenschaftsjournalistin. Ihre Sachbücher für Kinder und Jugendliche behandeln die großen naturwissenschaftlichen (Covid, Menschwerdung) und gesellschaftspolitischen (Europa, Migration, DDR, Glauben) Themen. Viele wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie lebt in Frankfurt am Main. 

    Alexander von Knorre, geboren 1982 in Magdeburg, verbrachte ein Schuljahr in Florida und leistete ein freiwilliges soziales Jahr in einem Kinderheim in Rumänien. Reisen führten ihn u.a. nach Bulgarien, Serbien, Ungarn, die Ukraine, Moldawien, Marokko und die Türkei. An der Bauhaus-Uni in Weimar studierte er Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Illustration. 2010 schloss er mit dem Diplom ab und lebt seither mit seiner Familie als freier Kinderbuchillustrator in Weimar.



    Rezensionen "Wie war das in der DDR?"

    "informative[s], schön illustrierte[s] Sachbuch"
    Tagesspiegel (Anna Pannen)

    "Das Buch im ansprechendem Layout und handlichem Format überzeugt so sehr, dass man es sich [...] in allen Grundschulbibliotheken wünschen würde."
    KinderBÜCHER (Antje Ehmann)

    "So wird Geschichte schon für junge Leser [...] mühelos lebendig."
    Gelnhäuser Neue Zeitung (Fabienne Pfeiffer)

    "Mit kindgerechten Bildern und in einfacher Sprache bringt das Buch dieses komplizierte Thema auch schon Grundschülern nahe."
    RTL (Fabienne Pfeiffer)

    "Sehr übersichtlich und verständlich."
    Der Sonntag (Fabienne Pfeiffer)

    "Ein gut gemachtes Kinderbuch."
    Benjamin - Christliche Zeitung für Kinder (Fabienne Pfeiffer)

    "In 'Wie war das in der DDR?' [...] bekommt ihr viele Eindrücke aus der Zeit, in der Deutschland geteilt war."
    Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Fabienne Pfeiffer)

    "Durch die abwechslungsreiche Art von Bild und Schrift, von persönlichen Erfahrungen und Sachinformationen, ist ein überzeugendes Büchlein zum Thema DDR [...] entstanden."
    Eliport - Evangelisches Literaturportal e.V. (Fabienne Pfeiffer)

    "Dank der lebendig und informativ geschilderten Augenzeugenberichte gelingt es garantiert, jungen Lesern die geschichtlichen Ereignisse nahe zu bringen."
    Bücherkarussell (Fabienne Pfeiffer)

    "Super geeignet auch für den Schulunterricht!"
    Kruschel - Die Kinderzeitung (Fabienne Pfeiffer)

    "Pflichtlektüre für Familie und Schule."
    BuchMarkt (Fabienne Pfeiffer)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Altersempfehlung: ab 8 Jahren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.