Wie weit ist ein Kind entwickelt?
                                                                            modernes lernen
                                                                        
                            
                        19,95 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783808008188
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            modernes lernen
Autor: Kiphard, Ernst J
ISBN: 978-3-8080-0818-8
Veröffentlichung: 29.01.2024
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Kiphard, Ernst J
ISBN: 978-3-8080-0818-8
Veröffentlichung: 29.01.2024
                Produktinformationen "Wie weit ist ein Kind entwickelt?"
             
         
                  	          Mit diesem Buch stellte der Autor erstmalig das Entwicklungsgitter zur Überprüfung der Sinnes- und Bewegungsentwicklung von Kindern in ihren ersten vier Lebensjahren sowie sämtliche dazugehörige Fragebögen und Anleitungen vor. Damit können Ärzte, Psychologen, Pädagogen und Eltern den Entwicklungsstand eines Kindes mit einfachen Mitteln überprüfen und eventuelle Entwicklungsschäden, Fehlentwicklungen, Behinderungen und Funktionsstörungen erkennen. Im theoretischen Buchteil finden sich ergänzende Angaben über einen altersgemäßen Entwicklungsverlauf sowie Warnzeichen für eine gestörte Entwicklung.
Biographie - Kiphard, Ernst J
Prof. Dr. E. J. Kiphard befasste sich als Dipl.- Sportlehrer über 40 Jahre lang mit der Entwicklungsförderung behinderter Kinder. Zwischen 1955 und 1960 entwickel-te er in Zusammenarbeit mit dem bekann-ten Jugendpsychiater Dr. H. Hünnekens die sogenannte psychomotorische Übungsbehandlung, die später durch Hin-zunahme spezieller sensomotorischer Trainingsformen auch auf schwer- und schwerstbehinderte Kinder ausgerichtet wurde. Als Initiator bemerkenswerter moto-diagnostischer Forschungsprojekte erar-beitete er unter anderem den Trampolin--Test und mit Prof. Dr. F. Schilling den Körperkoordinations-test für Kinder (KTK). Seine Methoden wurden durch zahlreiche Lehrgänge im In- und Ausland verbreitet und fanden nicht zuletzt durch mehrsemestrige Gastprofessuren an amerikanischen Universitäten internationale Anerkennung. Von 1980-1989 war er Ordentlicher Professor für Motopädagogik und Mototherapie am Institut für Sportwissenschaften der Goethe‑Universität Frankfurt am Main. 1990 erhielt er für seinen jahrelangen Einsatz zum Wohle behinderter Menschen das Bundesverdienstkreuz. Kiphard war Initiator und Mitbegründer des „Aktionskreis Psychomotorik“. Er hat vier Lehrfilme produziert und ist Autor oder Herausgeber von 16 Fachbüchern, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Außerdem schrieb er 250 wissenschaftliche Beiträge in Fachzeitschriften und ‑büchern.| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.