Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Winter in Sokcho

Produktinformationen "Winter in Sokcho"
  • Kein & Aber
  • Dusapin, Elisa Shua
  • 978-3-0369-6204-7
  • 08.09.2025
  • 116 x 10 x 185 (B/T/H)
  • 133
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • Hiver à Sokcho
  • fre
  • 1. Auflage, neue Ausgabe
  • Jandl, Andreas
  • 144 Seiten
  • 7 %

  • In einer atmosphärisch verdichteten Sprache, bei der kein Wort zu viel ist, entführt uns Elisa Shua Dusapin an die eiskalten und verlassenen Strände von Sokcho.

    Biographie - Dusapin, Elisa Shua

    Elisa Shua Dusapin wurde 1992 in Sarlat-la-Canéda (Frankreich) als Tochter eines französischen Vaters und einer südkoreanischen Mutter geboren und wuchs zwischen Paris, Seoul und Porrentruy (Schweiz) auf. Sie hat am Literaturinstitut in Biel studiert und erhielt für ihren Debütroman Winter in Sokcho zahlreiche Preise, darunter den Robert-Walser-Preis sowie den National Book Award für Übersetzungen. Der Roman wurde verfilmt und an zahlreichen Festivals gezeigt. Ihre insgesamt vier Romane wurden in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Bei Kein & Aber erscheint ihr neuster Roman Damals waren wir unzertrennlich sowie im Taschenbuch Winter in Sokcho.

    Andreas Jandl, geboren 1975, übersetzt seit 2001 Theaterstücke, Essays, Gedichte, Sachbücher und Romane aus dem Englischen und Französischen, darunter Werke von Nicolas Dickner, David Diop und Elisa Shua Dusapin. Für die gemeinsame Übersetzung von J. A. Bakers Der Wanderfalke (2014) wurden Andreas Jandl und Frank Sievers mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis ausgezeichnet. 2021 erhielt Jandl den Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis für sein Gesamtwerk.

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.