Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wo keine Hoffnung ist, muss man sie erfinden

Produktinformationen "Wo keine Hoffnung ist, muss man sie erfinden"
  • Carl-Auer Verlag GmbH
  • Conen, Marie L
  • 978-3-89670-563-1
  • 01.08.2011
  • 135 x 215 (B/H)
  • deutsch
  • 5., Aufl.
  • Familientherapeuten, Mitarbeiter im sozialpädagogischen Dienst und in Jugendämtern, Mitarbeiter in Erziehungs- und Familienberatungsstellen, Schulpsychologen
  • 239 Seiten
  • 7 %

  • Die Aufsuchende Familientherapie stellt ein relativ neues Konzept für die Arbeit mit Multiproblemfamilien dar. Es zielt direkt auf das Herbeiführen von Veränderungen ab und belässt dabei die größtmögliche Verantwortung bei der Familie. Die Aufsuchende Familientherapie entspricht gleichzeitig den Wünschen und Hoffnungen vieler Sozialarbeiter udn professioneller Helfer, denen Sie mehr Lebendigkeit und Freude in der Arbeit mit schwierigen Familien ermöglicht.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.