Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wut und Böse

Produktinformationen "Wut und Böse"
  • hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Hoeder, Ciani-Sophia
  • 978-3-446-27115-9
  • 27.09.2021
  • 128 x 20 x 208 (B/T/H)
  • 294
  • Pappband
  • deutsch
  • 2
  • 208 Seiten
  • 7 %

  • Wann waren Sie das letzte Mal richtig wütend? Frauen, die ihrer Wut freien Lauf lassen, haben schnell einen schlechten Ruf. Doch diese Wut kann eine mächtige Waffe gegen persönliche und politische Unterdrückung sein. Ciani-Sophia Hoeder fragt nach: Wie haben wütende Frauen Geschichte und Popkultur geprägt? Welchen Einfluss haben die Erziehung von Mädchen und der abfällige Umgang mit Sorgearbeit auf die seelische Gesundheit von Frauen? Und wie wird aus Wut Mut zur Veränderung?


    Rezensionen "Wut und Böse"

    "Ein starkes Buch voll Leidenschaft, Klugheit und Herz, das allen, denen an Gleichberechtigung gelegen ist, definitiv weiterhelfen wird. Ciani-Sophia Hoeder will Frauen aktivieren und eine 'kleine Anleitung zum Wütendsein' vorlegen - und das gelingt ihr mit Bravour." Vera Linß, Deutschlandfunk Kultur, 01.10.2021

    "Die Lektüre von Hoeders Recherchen ist ein Gewinn." Katrin Gottschalk, taz, 19.10.2021

    "Ein Essay der Stunde." Wolfgang Schütz,Augsburger Allgemeine, 19.10.2021

    "Hoeder stellt in ihrem Buch 'Wut und Böse' die These auf, dass Wut und Macht enger miteinander verbunden sind, als wir uns das normalerweise klarmachen.Sie hat ein kämpferisches Buch über die Themen Wut und Ungerechtigkeit geschrieben." Christiane Würtenberger und Jeanette Jonker, FLOW, September 2021

    "Können Emotionen, kann Wut patriarchal geprägt sein? Die Journalistin und Gründerin des ersten Onlinemagazins für Schwarze Frauen mit dem Namen RosaMag, Ciani-Sophia Hoeder, geht dieser Frage in ihrem neuen Buch „Wut und Böse“ nach und meint: Wut hilft uns auf dem Weg zu einer gleichberechtigteren, gerechteren Gesellschaft." Maxi Beigang, Berliner Zeitung Online, 23.09.2021

    "Ciani-Sophia Hoeders Buch ein gelungenes Plädoyer für Wut als Antriebskraft." Kathrin Häfele, ARTE Journal, 28.10. 2021

    „‘Wut und Böse‘ siedelt sich zwischen diesen Must-Reads des neueren Feminismus an. Wiewohl Hoeder vieles nur anreißt, Affekttheorie oder Care-Arbeit etwa, bleiben ihre Ausführungen nicht oberflächlich. Ihr kämpferischer, grundoptimistischer Drive reißt mit, wenn sie etwa für eine ‚revolutionäre Wut-Katharsis‘ plädiert.“ Nicole Scheyerer, Falter, 1.12.2021

    „Ihre Anleitung zum Wütendsein ist eine empowernde Inspiration.“ Tina Schraml, BÜCHER Magazin Dezember 2021

    „Ciani-Sophia Hoeder selbst beschreibt ihr Buch als ‚eine kleine Anleitung zum Wütendsein.‘ Das ist es, und noch so viel mehr: Klug, sensibel und mutig ruft Ciani-Sophia Hoeder mit ‚Wut und Böse‘ ein Gefühl des Empowerments in der Leserin hervor. Jede*r sollte dieses Buch lesen und schon währenddessen überlegen, wie sie möglichst vielen Menschen davon erzählen kann.“ Joanna Piekarska, Aviva – Onlinemagazin für Frauen, 11.10.2021

    „Sogar diejenigen, die meinen, schon alles über Feminismus zu wissen, denken beim Lesen: ‚Das kann doch alles nicht wahr sein!‘.“ Joanna Piekarska, Aviva – Onlinemagazin für Frauen, 11.10.2021

    "‘Wut und Böse‘ ist ein fundiert recherchiertes Buch, das Frauen Mut machen will." Sophie Weilandt, ORF Zeit im Bild, 28.12.2021

    "Es ist eine Kampfschrift im Prinzip." Philipp Blom, Ö1 "Punkt eins", 11.11.2021

    „Wut macht auf Ungerechtigkeiten aufmerksam und so plädiert Ciani-Sophia Hoeder dazu, auf diese Emotion zu hören, anstatt sie zu unterdrücken, um gesellschaftlichen Konventionen zu entsprechen, und Wut als Antrieb für gesellschaftlichen Wandel zu nutzen. Der Titel ‚Wut gegen Böse‘ greift so zum Einen das Narrativ auf, Wut sei eine ‚böse‘ Emotion, zum Anderen steckt darin das Plädoyer, Wut als Werkzeug gegen ‚das Böse‘, gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, einzusetzen.“ Joanna Piekarska, Aviva – Onlinemagazin für Frauen, 11.10.2021



    Hauptlesemotive: Orientieren
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.