Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zaha Hadid. Complete Works 1979–Today. 2020 Edition

Produktinformationen "Zaha Hadid. Complete Works 1979–Today. 2020 Edition"
  • TASCHEN
  • Jodidio, Philip
  • 978-3-8365-7243-9
  • 15.06.2020
  • 228 x 52 x 289 (B/T/H)
  • 3340
  • fre
  • 672 Seiten
  • 7 %

  • Zaha Hadid (1950 - 2016) war eine revolutionäre Architektin. Jahrelang wurde sie in weiten Kreisen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, obwohl sie praktisch nichts baute. Einige behaupteten sogar, es sei schier unmöglich, ihre Entwürfe umzusetzen. Dennoch wurden Hadids Visionen in ihren späteren Lebensjahren Realität und brachten ein neues, einzigartiges architektonisches Vokabular in Städte und Projekte wie das Port House in Antwerpen, das Al Janoub Stadium bei Doha in Katar und das beeindruckende neue Flughafengebäude in Peking.

    Zum Zeitpunkt ihres verfrühten Ablebens 2016 war Hadid fest in der höchsten Architekturelite etabliert und arbeitete an Bauvorhaben in Europa, China, dem Nahen Osten und den Vereinigten Staaten. Sie war die erste Architektin, die sowohl den Pritzker-Architekturpreis als auch die prestigeträchtige Royal Gold Medal der RIBA erhielt. Ihr langjähriger Partner Patrik Schumacher leitet heute das Büro Zaha Hadid Architects.

    Diese umfassend aktualisierte, handliche Ausgabe, die auf Grundlage der XXL-Monografie entstand, deckt Hadids sämtliche Werke bis hin zu laufenden Projekten ab. Mit reichlich Fotos, ausführlichen Skizzen und Hadids eigenen Zeichnungen folgt der Band ihrer Laufbahn, indem er nicht nur ihre bahnbrechendsten Bauten erfasst, sondern auch ihre Entwürfe für Möbel und Inneneinrichtungen einbezieht, die Teil ihrer einzigartigen Welt waren, die unverkennbar den Stempel des 21. Jahrhunderts trägt.




    Rezensionen "Zaha Hadid. Complete Works 1979–Today. 2020 Edition"

    „Eine Verneigung vor der Kühnheit und Großartigkeit ihres Werkes.“
    Australian Financial Review

    „Dank einer Vielzahl an Fotografien, Skizzen und Zeichnungen verhilft der Bildband von Autor Philip Jodidio zu spannenden Einblicken in das Leben eines Architektur-Genies, das stets den Sinn für das Besondere sowie Innovative hatte.“
    Esquire

    „Philip Jodidio hat Zaha Hadids Schaffen in einem beeindruckenden Buch nachgezeichnet. Angefangen von ersten Entwürfen über ihre tatsächlich errichteten Bauwerke bis hin zu Konzepten zeigt der großformatige Band Zaha Hadid. The Complete Works 1979–Today die Entwicklung dieses Ausnahmetalents… Jodidio erläutert die Projekte fachkundig in Texten, denen es gelingt, die Materie auch solchen Lesern nahezubringen, die sich nicht auskennen.“
    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    „Ihre schillernden Projekte überall auf der Welt kann man jetzt in einem Bildband betrachten, in Ruhe auf dem Sofa ohne eine einzige Reise.“
    Süddeutsche Zeitung

    „Ein phänomenaler Bildband, der ihr Vermächtnis feiert. In dem Buch ist ihr Gesamtwerk zu sehen. Bildgewaltigster Band.“
    ARD titel thesen temperamente

    „Die Vielseitigkeit von Zaha Hadid zeigt eine Monografie mit all ihren Arbeiten… Demütig kann sich der Leser durch knapp 700 Seiten ihres kreativen Schaffens blättern… Zaha Hadid Complete Works 1979–Today schafft eine Verbindung zwischen Kunst, Architektur und Design – durch ihre eigenen Malereien, Entwürfe und Objekte. Und das Schönste daran ist: alles fließt.“
    stern.de

    „Die Monografie Zaha Hadid. Das vollständige Werk bietet einen allumfassenden Einblick in das prägende Werk der großen Architektin. TASCHEN verwirklichte gemeinsam mit Autor Philip Jodidio einen Band mit zahlreiche Fotografien, Texten, Zeichnungen und Skizzen ihrer Arbeiten, die wir nie vergessen werden.“
    AD

    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.